VdS-Sicherheitsfachtagung 2025 mit Fachausstellung
Am 25. und 26. Juni 2025 bietet sich die Gelegenheit, sich über Entwicklungen und Trends zu informieren: auf der renommierten VdS-Fachtagung „VdS-Sicherheitsfachtagung“ (früher bekannt unter dem Namen „Einbruchdiebstahlschutz“). Sie bietet zwei Tage lang aktuelles Fachwissen und Zukunftsperspektiven, präsentiert von namhaften Referenten.

Fachausstellung und Netzwerkabend
Auf der begleitenden Fachausstellung, die VdS in Zusammenarbeit mit der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes sowie der Initiative K-EINBRUCH ausrichtet, wird aktuelle Sicherheitstechnik präsentiert. Die Fachtagungsbesucher sind zudem am Abend des 25. Juni zum Netzwerken im Traditionsbrauhaus „Em kölsche Boor“ eingeladen. Wer nicht nach Köln kommen kann, hat die Möglichkeit, die Fachtagung online im Livestream zu verfolgen.
Aktuelles Fachwissen zu sicherheitsrelevanten Themen
Experten von VdS und aus der Versicherungswirtschaft sowie Hersteller innovativer Sicherheitstechnik stellen neue Entwicklungen und Lösungen vor. Sie sprechen unter anderem über folgende Themen:
- Die neue VdS 2311 (Planung und Einbau von Einbruchmeldeanlagen)
- Virtual Reality im Sicherheitstraining: mehr Motivation und Effizienz
- Liveumrüstung eines Geldautomatenwertschutzschranks
- Robotic im Perimeterschutz
- Automatisierte Mehrsprachigkeit definiert die Zukunft der AES/NSL-Performance
Zielgruppen
Die Sicherheitsfachtagung richtet sich an Hersteller, Errichter und Distributoren von Sicherungstechnik, an die Polizei und das private Sicherheitsgewerbe, an Sicherheitsberater und -planer, an Verantwortliche und Mitarbeiter von Sicherheitsabteilungen in Unternehmen und Organisationen sowie an Mitarbeiter der Versicherungswirtschaft.