20.12.2010 • News

VfS: Fachtagung Videotechnik

Aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Anwendung stehen im Mittelpunkt der Fachtagung Video des Verbands für Sicherheitstechnik (VfS) am 10. Februar 2011 in Berlin. Themen sind unte...

Aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Anwendung stehen im Mittelpunkt der Fachtagung Video des Verbands für Sicherheitstechnik (VfS) am 10. Februar 2011 in Berlin. Themen sind unter anderem die intelligente Bildanalyse für Multi-Kamera-Systeme, Wärmebildtechnologien sowie Videokomprimierung und -übertragung.

Auch die Standardisierung am Beispiel der ONVIF-Initiative und der Datenschutz in der Videoüberwachung werden diskutiert. Auf der Fachtagung für Betreiber, Planer und Errichter steht nach Angaben des VfS die Anwenderperspektive im Vordergrund: Nutzer von Videosystemen berichten über ihre Erfahrungen und praxisorientierte Fachvorträge vermitteln firmen- und produktneutrales Wissen. Die eintägige Veranstaltung findet in den Räumen des TGM - Internationales Bildungszentrum in Berlin statt.

Das Anmeldeformular und detaillierte Informationen sind unter www.vfs-hh.de zu finden.

Business Partner

VfS Verband f. Sicherheitstechnik e.V.

Eulenkrugstr. 7
22359 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.