01.12.2020 • NewsDallmeierPanomeraVideoanalyse

Videoanalyse und Videoüberwachung mit der Multifocal-Sensortechnologie

Die Dallmeier Panomera Multifocal-Sensortechnologie kombiniert bis zu acht Sensoren unterschiedlicher Brennweite in einem intelligenten Kamerasystem.

Mit der patentierten Panomera Multifocal-Sensortechnologie erzielen Anwender...
Mit der patentierten Panomera Multifocal-Sensortechnologie erzielen Anwender aus Branchen wie Flughafen, Stadien, Industrie, Logistik oder Stadtverwaltung signifikante Kosten-Nutzen-Vorteile und können ihre Prozesse videogestützt optimieren.

Mit dieser patentierten Technologie erzielen Anwender aus Branchen wie Flughafen, Stadien, Industrie, Logistik oder Stadtverwaltung signifikante Kosten-Nutzen-Vorteile und können ihre Prozesse videogestützt optimieren.

In der neuesten Generation liegt der Schwerpunkt auf der Analyse und Videoüberwachung großer Flächen sowie ausgefeilten Funktionen für Datenschutz und Nachhaltigkeit.

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.