22.08.2011 • NewsVideorVideoüberwachungSicherheitstechnik

Videor Informationstage: Möglichkeiten moderner Videoüberwachung

Bereits zum fünften Mal präsentiert Videor seine Informationstage, die sich gleichermaßen an Errichter und Systemintegratoren wie auch an Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen ...

Bereits zum fünften Mal präsentiert Videor seine Informationstage, die sich gleichermaßen an Errichter und Systemintegratoren wie auch an Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen und Vertreter kommunaler Einrichtungen richten.

Die Stationen sind in diesem Jahr Luzern, Berlin, Wien und Rödermark.

Besucher können sich eingehend über die Möglichkeiten modernster Sicherheitstechnik informieren und beraten lassen - von einfachen, analogen Lösungen bis hin zu komplexen Sicherheitsanwendungen aus dem IP Bereich.

Dabei können viele Produkte sogar direkt vor Ort in Funktion getestet werden. Axis, Aimetis, eneo, Flir, Sony und Samsung sind nur einige der namhaften Hersteller, die die Infotage mit ihrer Präsenz begleiten.

In der zweitägigen Hauptveranstaltung am Firmensitz in Rödermark, bei der allein ca. 20 führende Hersteller von Videoüberwachungslösungen mit aktueller Produktauswahl vor Ort sind, finden darüber hinaus begleitende Vorträge über neue Aspekte des Sicherheitsmarktes, seiner Technologien und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen statt.

Referenten sind u. a. Vertreter von Kriminalpolizei und aus dem ONVIF Arbeitskreis. Führungen durch das Unternehmen bieten einen Einblick in die einzelnen Videor Servicebereiche wie Vormontage und Kleinserienfertigung und runden das Programm ab. Die Teilnahme ist für alle Besucher kostenlos.

Termine
Luzern: Do., 13.10.2010
Berlin: Di., 18.10.2011
Wien: Do., 20.10.2011
Rödermark: Di., 25.10. und Mi., 26.10.2011

Veranstaltungsdetails wie Ort, Uhrzeiten und Programm finden Sie unter www.videor.com/infotage2011

 

Business Partner

Logo:

VIDEOR E. Hartig GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
63322 Rödermark
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.