VISIT.net Day 2017: Best Practice Besuchermanagement – Kostenlose Teilnahme
Wann ist ein Besuchermanagement sinnvoll? Worauf ist bei der Auswahl zu achten? Was bringt ein System mit? Wo liegen Vorteile, Nutzen, Gewinn? Wie machen andere Unternehmen das? Kö...


Wann ist ein Besuchermanagement sinnvoll? Worauf ist bei der Auswahl zu achten? Was bringt ein System mit? Wo liegen Vorteile, Nutzen, Gewinn? Wie machen andere Unternehmen das? Können meine speziellen Anforderungen erfüllt werden? Wir haben uns dieser Fragen angenommen und einen Tag mit Antworten zu diesen Thematiken gefüllt. Neben Best-Practice Vorträgen und Beiträgen von Vertretern aus der Wirtschaft und der Verbandswelt bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum regen persönlichen Austausch in den Pausen.
Wir liefern Antworten aus der Praxis:
Da die Anwendung von Besuchermanagementsystemen vielfältig ist - Besucherverwaltung, Lieferverkehr, Fremdfirmenmanagement – haben wir für Sie einzelne Sessions thematisch zusammengestellt und Antworten aus Theorie und Praxis erarbeitet.
- Session I: Starke Partner
- Session II: Aus der Praxis
- Session III: Neue Module im Einsatz
- Session IV: Ausblicke
Hier gehts zur Anmeldung.
Business Partner
Astrum IT GmbHAm Wolfsmantel 2
91058 Erlangen
Deutschland
Meist gelesen

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.