VISIT.net Day 2017: Best Practice Besuchermanagement – Kostenlose Teilnahme
Wann ist ein Besuchermanagement sinnvoll? Worauf ist bei der Auswahl zu achten? Was bringt ein System mit? Wo liegen Vorteile, Nutzen, Gewinn? Wie machen andere Unternehmen das? Kö...


Wann ist ein Besuchermanagement sinnvoll? Worauf ist bei der Auswahl zu achten? Was bringt ein System mit? Wo liegen Vorteile, Nutzen, Gewinn? Wie machen andere Unternehmen das? Können meine speziellen Anforderungen erfüllt werden? Wir haben uns dieser Fragen angenommen und einen Tag mit Antworten zu diesen Thematiken gefüllt. Neben Best-Practice Vorträgen und Beiträgen von Vertretern aus der Wirtschaft und der Verbandswelt bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum regen persönlichen Austausch in den Pausen.
Wir liefern Antworten aus der Praxis:
Da die Anwendung von Besuchermanagementsystemen vielfältig ist - Besucherverwaltung, Lieferverkehr, Fremdfirmenmanagement – haben wir für Sie einzelne Sessions thematisch zusammengestellt und Antworten aus Theorie und Praxis erarbeitet.
- Session I: Starke Partner
- Session II: Aus der Praxis
- Session III: Neue Module im Einsatz
- Session IV: Ausblicke
Hier gehts zur Anmeldung.
Business Partner
Astrum IT GmbHAm Wolfsmantel 2
91058 Erlangen
Deutschland
Meist gelesen

Bvfa: Sprinkler-Mythen entlarvt
Die aktualisierte Löschanlagenstatistik des Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz zeigt auch 2024 die hohe Wirksamkeit von stationären Löschanlagen.

PMRExpo 2024 treibt Zukunftsthemen voran
Die PMRExpo 2024 präsentierte sich dynamischer denn je.

TBW: Allianz stärkt transnationale Zusammenarbeit
Die Training Base Weeze und das TCRH Training Center Retten und Helfen haben eine Kooperationsvereinbarung mit einem amerikanischen Sicherheitsdienstleister unterschrieben.

DGUV-Unterweisungshilfe: Manipulation verhindern
Die DGUV hat die Information 210-007 „Unterweisungshilfe Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“ herausgebracht.

Evva setzt Engagement für „die möwe“ fort
Auch 2025 hat Evva gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, der Geschäftsleitung und durch Spenden aus der Charity-Bar die Kinderschutzorganisation „die möwe“ mit 5.000 Euro unterstützt