Vollmergruppe und Carrier: Gemeinsame Sache bei EN 50136
Der Westdeutsche Wachdienst aus der Vollmergruppe und Carrier haben eine Zusammenarbeit bei EN 50136-1 konformer Übertragung von alarmrelevanten Daten begonnen.


Die Westdeutsche Wachdienst GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Vollmergruppe Dienstleistung mit Sitz in Mülheim an der Ruhr, und Carrier Fire & Security, ein Unternehmen der Carrier Global Corporation mit Hauptsitz in den USA, haben im April 2022 eine strategische Zusammenarbeit auf dem deutschen Markt im Bereich EN 50136-1 konforme Übertragung von alarmrelevanten Daten (inkl. Video und Sprachübertragung) beschlossen.
Die VdS-anerkannte Notrufzentrale des Westdeutschen Wachdienst verwendet dazu Carriers UltraSync Cloud, über die weltweit bereits mehr als 100.000 Gefahrenmeldeanlagen auf Notruf-Service-Leitstellen aufgeschaltet sind, um ihren Kunden EN 50136 Cloud-konforme Aufschaltungen und Lösungen anbieten zu können.
Eine Beispiellösung der Vollmergruppe, die über die UltraSync Cloud realisiert wurde, ist VollmerView - eine mobile Überwachungslösung, die die leistungsstarke intelligente Videobildanalyse von TruVision verwendet, um in Verbindung mit Carriers neuen EN-zertifizierten xGenConnect System, EN-50136 konform mit der NSL zu kommunizieren. Eine Integration von UltraSync in die vorhandene Leitstellensoftware als Empfänger hat dabei eine wichtige Rolle gespielt.
Da VollmerView auch zu Überwachungs- und Dokumentationszwecken bei öffentlichen Auftraggebern eingesetzt wird, war die Realisierung und Dokumentation des Datenschutzes in Bezug auf Live-Bilder und Aufzeichnungen, als auch deren Übertragung zur NSL des Westdeutschen Wachdienstes ein, sowie Sicherung der Überwachungssysteme selbst, ein wichtiges Kriterium von höchster Priorität.
„Mit VollmerView haben wir eine Lösung, die Sachen Flexibilität, Detektions-, Übertragungs- und Datensicherheit neue Maßstäbe setzt. So werden alle Vorgänge, wie z.B. wann das System aktiv ist, wann vor Ort Alarm ausgelöst wurde, wer wann den Alarm in der NSL bearbeitet hat und vieles mehr in unserer Leitstellensoftware dokumentiert. Mit VollmerView haben wir eine Systemlösung entwickelt, die zuverlässig überwacht, detektiert und meldet. Wir können mit dieser Lösung unseren Kunden einen echten Mehrwert mit extrem hoher Wirtschaftlichkeit bieten“, so Andreas Brink, Geschäftsführer der Westdeutschen Wachdienst GmbH & Co. KG.
Business Partner
Vollmergruppe DienstleistungNeckarstraße 22-24
45478 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Meist gelesen

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.