Vollmergruppe und Carrier: Gemeinsame Sache bei EN 50136
Der Westdeutsche Wachdienst aus der Vollmergruppe und Carrier haben eine Zusammenarbeit bei EN 50136-1 konformer Übertragung von alarmrelevanten Daten begonnen.


Die Westdeutsche Wachdienst GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Vollmergruppe Dienstleistung mit Sitz in Mülheim an der Ruhr, und Carrier Fire & Security, ein Unternehmen der Carrier Global Corporation mit Hauptsitz in den USA, haben im April 2022 eine strategische Zusammenarbeit auf dem deutschen Markt im Bereich EN 50136-1 konforme Übertragung von alarmrelevanten Daten (inkl. Video und Sprachübertragung) beschlossen.
Die VdS-anerkannte Notrufzentrale des Westdeutschen Wachdienst verwendet dazu Carriers UltraSync Cloud, über die weltweit bereits mehr als 100.000 Gefahrenmeldeanlagen auf Notruf-Service-Leitstellen aufgeschaltet sind, um ihren Kunden EN 50136 Cloud-konforme Aufschaltungen und Lösungen anbieten zu können.
Eine Beispiellösung der Vollmergruppe, die über die UltraSync Cloud realisiert wurde, ist VollmerView - eine mobile Überwachungslösung, die die leistungsstarke intelligente Videobildanalyse von TruVision verwendet, um in Verbindung mit Carriers neuen EN-zertifizierten xGenConnect System, EN-50136 konform mit der NSL zu kommunizieren. Eine Integration von UltraSync in die vorhandene Leitstellensoftware als Empfänger hat dabei eine wichtige Rolle gespielt.
Da VollmerView auch zu Überwachungs- und Dokumentationszwecken bei öffentlichen Auftraggebern eingesetzt wird, war die Realisierung und Dokumentation des Datenschutzes in Bezug auf Live-Bilder und Aufzeichnungen, als auch deren Übertragung zur NSL des Westdeutschen Wachdienstes ein, sowie Sicherung der Überwachungssysteme selbst, ein wichtiges Kriterium von höchster Priorität.
„Mit VollmerView haben wir eine Lösung, die Sachen Flexibilität, Detektions-, Übertragungs- und Datensicherheit neue Maßstäbe setzt. So werden alle Vorgänge, wie z.B. wann das System aktiv ist, wann vor Ort Alarm ausgelöst wurde, wer wann den Alarm in der NSL bearbeitet hat und vieles mehr in unserer Leitstellensoftware dokumentiert. Mit VollmerView haben wir eine Systemlösung entwickelt, die zuverlässig überwacht, detektiert und meldet. Wir können mit dieser Lösung unseren Kunden einen echten Mehrwert mit extrem hoher Wirtschaftlichkeit bieten“, so Andreas Brink, Geschäftsführer der Westdeutschen Wachdienst GmbH & Co. KG.
Business Partner
Vollmergruppe DienstleistungNeckarstraße 22-24
45478 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Meist gelesen

ADI verlost Auto: VW Caddy Cargo Maxi zu gewinnen
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.

VDSI: Stärkung des Arbeitsschutzes in der Paketbranche
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.