Vollmergruppe und Carrier: Gemeinsame Sache bei EN 50136

Der Westdeutsche Wachdienst aus der Vollmergruppe und Carrier haben eine Zusammenarbeit bei EN 50136-1 konformer Übertragung von alarmrelevanten Daten begonnen.

Die Westdeutsche Wachdienst GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Vollmergruppe Dienstleistung mit Sitz in Mülheim an der Ruhr, und Carrier Fire & Security, ein Unternehmen der Carrier Global Corporation mit Hauptsitz in den USA, haben im April 2022 eine strategische Zusammenarbeit auf dem deutschen Markt im Bereich EN 50136-1 konforme Übertragung von alarmrelevanten Daten (inkl. Video und Sprachübertragung) beschlossen.

Die VdS-anerkannte Notrufzentrale des Westdeutschen Wachdienst verwendet dazu Carriers UltraSync Cloud, über die weltweit bereits mehr als 100.000 Gefahrenmeldeanlagen auf Notruf-Service-Leitstellen aufgeschaltet sind, um ihren Kunden EN 50136 Cloud-konforme Aufschaltungen und Lösungen anbieten zu können.

Eine Beispiellösung der Vollmergruppe, die über die UltraSync Cloud realisiert wurde, ist VollmerView - eine mobile Überwachungslösung, die die leistungsstarke intelligente Videobildanalyse von TruVision verwendet, um in Verbindung mit Carriers neuen EN-zertifizierten xGenConnect System, EN-50136 konform mit der NSL zu kommunizieren. Eine Integration von UltraSync in die vorhandene Leitstellensoftware als Empfänger hat dabei eine wichtige Rolle gespielt.

Da VollmerView auch zu Überwachungs- und Dokumentationszwecken bei öffentlichen Auftraggebern eingesetzt wird, war die Realisierung und Dokumentation des Datenschutzes in Bezug auf Live-Bilder und Aufzeichnungen, als auch deren Übertragung zur NSL des Westdeutschen Wachdienstes ein, sowie Sicherung der Überwachungssysteme selbst, ein wichtiges Kriterium von höchster Priorität.

„Mit VollmerView haben wir eine Lösung, die Sachen Flexibilität, Detektions-, Übertragungs- und Datensicherheit neue Maßstäbe setzt. So werden alle Vorgänge, wie z.B. wann das System aktiv ist, wann vor Ort Alarm ausgelöst wurde, wer wann den Alarm in der NSL bearbeitet hat und vieles mehr in unserer Leitstellensoftware dokumentiert. Mit VollmerView haben wir eine Systemlösung entwickelt, die zuverlässig überwacht, detektiert und meldet. Wir können mit dieser Lösung unseren Kunden einen echten Mehrwert mit extrem hoher Wirtschaftlichkeit bieten“, so Andreas Brink, Geschäftsführer der Westdeutschen Wachdienst GmbH & Co. KG.

Business Partner

Vollmergruppe Dienstleistung

Neckarstraße 22-24
45478 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.