28.10.2013 • NewsWagnerBrandvermeidungssystemBrandschutz

Wagner erhält Innovationspreis Préventica

Seit 15 Jahren wird die Konferenz und Fachmesse Préventica zweimal im Jahr in unterschiedlichen Regionen Frankreichs organisiert. Auf jeder Veranstaltung verleiht die Préventica In...

Seit 15 Jahren wird die Konferenz und Fachmesse Préventica zweimal im Jahr in unterschiedlichen Regionen Frankreichs organisiert. Auf jeder Veranstaltung verleiht die Préventica Innovationspreise an Firmen, die leistungsstarke und innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich Prävention und Risikovermeidung anbieten.

Auf der Konferenz und Fachmesse, die vom 24. bis 26. September 2013 in Lyon stattfand, wurden die Gewinner der Innovationspreise im Rahmen der Messeeröffnung ausgezeichnet. Insgesamt 25 Kandidaten waren in Lyon in den unterschiedlichen Kategorien im Rennen (Sicherheit von Baustellen, Sicherheitsausrüstungen, Brandschutz, Handhabung/Transport/Lagerung und Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz).

Die Jury, bestehend aus Vertretern von Verbänden, Großunternehmen und der Fachpresse, gab 18 Preisträger bekannt. In der Kategorie Brandschutz gewann Wagner den Innovationspreis für sein Brandvermeidungssystem OxyReduct, das in Frankreich bisher noch wenig bekannt ist.

Durch eine Absenkung des Sauerstoffgehalts im Schutzbereich reduziert das System OxyReduct das Brandrisiko auf ein Minimum. Im Schutzbereich wird die Sauerstoffkonzentration in Abhängigkeit der vorhandenen Materialien und Geräten dauerhaft abgesenkt. Dank im Schutzbereich verteilter Sauerstoffsensoren wird der definierte Sauerstoffgehalt durch das System permanent reguliert und gehalten. Das System stellt eine wesentliche Neuerung und Innovation auf dem französischen Markt dar, da es die traditionell voneinander getrennten Bereiche Brandschutz (Systeme) und Brandprävention (menschliche Vorkehrungen) miteinander verbindet. Ein dadurch entstehender wesentlicher Vorteil: Der kontinuierliche Betrieb eines Standorts sowie Lieferfähigkeit und Datensicherheit sind gesichert.

 

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.