WAGNER Group: Markus Kock neuer Geschäftsführer der WAGNER Bayern GmbH
Seit Jahrzehnten schon ist die WAGNER Group GmbH als Planer und Errichter von innovativen Brandschutzlösungen sehr erfolgreich am Markt tätig. Um auch zukünftig das Unternehmenswac...


Seit Jahrzehnten schon ist die WAGNER Group GmbH als Planer und Errichter von innovativen Brandschutzlösungen sehr erfolgreich am Markt tätig. Um auch zukünftig das Unternehmenswachstum maximal vorantreiben und Anforderungen der Kunden und des Marktes optimal begegnen zu können, wurden zum 1. August 2013 personelle und strukturelle Änderungen vollzogen.
Die WAGNER Bayern GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1989 zu einem der weltweit führenden Anbieter von Brandschutzlösungen im Bereich von Schienenfahrzeugen entwickelt. Die süddeutsche Tochter des Langenhagener Unternehmens WAGNER Group GmbH konzentriert sich zudem auf weitere erfolgsversprechende Gebiete wie z. B. den anlagentechnischen Brandschutz für Luftfahrtverkehr und im Zusammenhang mit der Produktion und Lagerung von Lithium-Batterien.
Zum 1. August 2013 nun ist Dipl.-Ing. Markus Kock in die Geschäftsführung der WAGNER Bayern GmbH eingetreten. Der 44-jährige Markus Kock verantwortet bereits seit 1999 den Bereich Anlagenbau DACH der WAGNER Group GmbH und wird die Bereichsleitung auch weiterhin ausüben. Die Geschäfte der WAGNER Bayern GmbH wird er zusammen mit dem Geschäftsführer Dr. Markus Müller führen.
„Ich freue mich auf meine neue Herausforderung bei der WAGNER Bayern GmbH und auf die Zusammenarbeit mit einem etablierten und motivierten Team. Gemeinsam werden wir die bereits sehr erfolgreichen Geschäfte rund um die Branderkennung, -bekämpfung und -vermeidung vorantreiben und den Umsatz – auch durch den Ausbau des Bahngeschäfts - weiter steigern“, so Markus Kock anlässlich seines offiziellen Eintritts in die Geschäftsführung der WAGNER Bayern GmbH.
Zeitgleich hat sich Christoph Kainz nach 24-jähriger Firmenzugehörigkeit aus der Geschäftsführung der WAGNER Bayern GmbH zurückgezogen und wird für WAGNER weiterhin in beratender Funktion tätig sein.
Auch im WAGNER-Stammhaus in Langenhagen bei Hannover sind personelle Veränderungen zu verzeichnen. So übernimmt Joachim Cors als Bereichsleiter den neu geschaffenen Bereich Organisation und Infrastruktur. Sein Nachfolger als Leiter Anlagenbau International ist Dipl.-Ing. Markus Hamann, der bisher als technischer Leiter für WAGNER tätig war.
Infos zum Unternehmen: Die WAGNER Group realisiert weltweit technische Brandschutzlösungen für eine breite Palette von Anwendungsbereichen, zu denen schwerpunktmäßig Lager, IT-Zentren, Archive und Schienenfahrzeuge gehören. Die Kompetenz reicht dabei von der lösungsorientierten Entwicklung bis hin zur Errichtung und Betreuung der Branderkennungs- (TITANUS®) und Brandvermeidungsanlagen (OxyReduct®), die weltweit tausendfach im Einsatz sind. Die international tätige WAGNER Gruppe verfügt über eine weltweite Präsenz mit Standorten und Vertriebspartnern in vielen Ländern.
Meist gelesen

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.

Salto – EPD für digitale Salto Neo Zylinder
Salto hat die Umweltproduktdeklaration (EPD) für das Portfolio der digitalen Neo Zylinder erhalten.

VDMA-Symposium „Brandschutz und Entrauchung“
In einem aktuellen Symposium hat der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik neue Erkenntnisse zur Sicherung von Gebäuden im Brandfall vorgestellt.