01.04.2022 • NewsSicherheitsbranche

Wechsel in der Geschäftsführung des ASW Norddeutschland

Markus Wagemann übernimmt von Ralf Marczoch. Wagemanns Fokus: Schaffung neuer Veranstaltungsangebote und eine engere Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft.

Geschäftsführerwechsel bei der ASW Nord – Markus Wagemann (l.) und Ralf...
Geschäftsführerwechsel bei der ASW Nord – Markus Wagemann (l.) und Ralf Marczoch (r.). Foto: ASW Nord

Der Essener Channelmanager und Projektkoordinator in der Sicherheitsbranche, Markus Wagemann, übernimmt die Geschäftsführung des norddeutschen Sicherheitsverbandes Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland (ASW Norddeutschland). Er folgt auf Ralf Marczoch, der sich nach über einem Jahr auf eigenen Wunsch lagebedingt wieder verstärkt auf sein Unternehmen fokussieren möchte.

Markus Wagemann war mehrere Jahre Konzeptentwickler und Projektkoordinator bei der Stadt Essen. Beim E-Learning-Hersteller Mybreev war er die letzten zwei Jahre als Standortleiter tätig. Seine Themenschwerpunkte sind Partnermanagement, Netzwerk- und PR-Arbeit. Neben Vertrieb und Beratung in der digitalen Bildung ist die Cybersecurity in der Digitalisierung eine seiner Leitlinien. In seiner Muttersprache polnisch wirkt er ehrenamtlich als Übersetzer für die Essener Partnerstadt Oppeln im früheren Schlesien. Er wolle die Mitglieder im Verband fest im Blick behalten, so Markus Wagemann. Die ASW Nord mit ihrer Verbandsgemeinschaft und ihren Netzwerken wolle er konsequent an den Anforderungen des Wirtschaftsschutzes ausrichten, besonderen Fokus lege er dabei auf die Schaffung neuer Veranstaltungsangebote sowie eine engere Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft.

Der ausscheidende Ralf Marczoch möchte sich wegen der derzeit andauernden Krisenzeit seinem Unternehmen mata.soloutions widmen, besonders wegen einer großen Nachfrage nach Krisenabwehrkonzepten. Deshalb wolle er mit seiner Tatkraft ausschließlich seinen Kundenanforderungen nachkommen. Man freue sich, mit Markus Wagemann einen ausgewiesenen Netzwerker und Koordinator in der Sicherheitsbranche als neuen Geschäftsführer gewonnen zu haben, so der Verbandsvorsitzende Thorsten Neumann. Man sei überzeugt, dass Markus Wagemann, gemeinsam mit dem Team der Geschäftsstelle, die Konsolidierungsphase des letzten Jahres fortsetzen und weiterentwickeln werde. Gerade in Krisenzeiten müsse das Netzwerk des Wirtschaftsschutzes mit seinen Stakeholdern resilienter werden. Ralf Marczoch danke man für seinen Einsatz für den Verband.

Business Partner

Logo:

ASWN - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V.

Fangdieckstraße 66
22547 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.