Die Teilnahme ist kostenfrei - notwendig ist lediglich eine Anmeldung an Simone Tremmel unter stremmel@wiley.com. Anmeldung bis 1. Februar.
Registrierte erhalten vorab ein Paket mit urigen Bieren samt Glas und kleinen Überraschungen (alkoholfreie Alternative vorhanden; Kontingente begrenzt, kein Anspruch auf Erhalt eines Pakets).
- Bierprobe am: Dienstag, 15.02.22 ab 17:00 Uhr
- Details: Der Bierbotschafter Robert Strobel aus München verkostet in diesem exklusiven Web-Event vier urige Biere oder alkoholfreie Varianten. In kurzweiligem Rahmen wird sich durch verschiedene Aromen probiert. Dafür wird ein leckeres Verkostungspaket mit einigen Überraschungen für die Registrierten kostenfrei zusammengestellt
- Thema: "Bayern, eine Biergeschichte - Vom Hofbräuhaus zum Oktoberfest"
Anmeldung: bis 01.02.22 per Mail an stremmel@wiley.com mit folgenden Angaben:
- Betreff „Bierprobe“
- Name und Versandadresse
- Vermerk, wenn alkoholfreie Variante gewünscht
Auch die Teilnahme an der Kongressmesse selbst ist kostenfrei: hier geht es zur Anmeldung oder direkt zur Vorab-Registrierung.
Wer bereits von den WIN>DAYS 2020 oder 2021 registriert ist, kann sich zum Messe-Start mit den bestehenden Registrier-Daten einloggen.
Über die Veranstaltung:
Die virtuellen Wiley Industry Days 2022, kurz WIN>DAYS, öffnen vom 15.-17. Februar 2022. Als registrierter Besucher haben Sie freien Zugang und Zugriff auf alle Messeinhalte und -services. Sprecher, Gäste und Aussteller zum Thema Sicherheit präsentieren sich unter dem Leitmotto "Innovation, Nachhaltigkeit & Interoperabilität in Safety & Security" in den eigens gestalteten Hallen. In Vorträgen und Talkrunden, in digitalen Auditorien und an den Ständen erhalten Sie Einblicke in Hintergründe, Produkte, Praxisbeispiele, Trends und Konzepte. Veranstalter: Verlag Wiley mit Fachzeitschriften GIT SICHERHEIT und GIT SECURITY EMEA.
Infos und regelmäßige Updates: www.WileyIndustryDays.com





Meist gelesen

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.