ZVEI-Brandschutztag: Neuerungen im anlagentechnischen Brandschutz

Neue rechtliche Rahmenbedingungen und die Auswirkungen technischer Innovationen stehen im Mittelpunkt des ZVEI-Brandschutztages am 16. Januar 2014 in Frankfurt am Main. Die eintägi...

Neue rechtliche Rahmenbedingungen und die Auswirkungen technischer Innovationen stehen im Mittelpunkt des ZVEI-Brandschutztages am 16. Januar 2014 in Frankfurt am Main. Die eintägige Veranstaltung richtet sich an Betreiber, Planer und Errichter von Brandmeldeanlagen sowie Sachverständige, Feuerwehrleute, Architekten und Fachingenieure.

ZVEI-Experten sowie Referenten von führenden Brandschutzherstellern und Sicherheitsfacherrichtern diskutieren rechtliche Grundlagen und Neuerungen im Brandschutz. Dazu gehören auch Informationen über Verantwortung und Pflichten für Errichter, Blitzleuchten nach EN 54-23, die Wirkung von Brandmeldeanlagen. Der Bereich Rauch- und Wärmeabzug ist von Neuerungen des Bauproduktenrechts betroffen. Darüber hinaus geht es um die Evakuierung im Brandfall mit dynamischer Fluchtweglenkung und neue Entwicklungen bei Brandschutzkabeln sowie Brandgefahren und Brandbekämpfung bei Lithium-Batterien.

Immer mehr nationale und europäische Verordnungen stellen die Baubeteiligten im Brandschutz vor große Herausforderungen. Neue Entwicklungen wie Energiewende, Elektromobilität oder Digitalisierung erfordern neue Konzepte im Brandschutz. Die ZVEI-Referenten aus Entwicklungsabteilungen und einschlägigen Normungsgremien geben Informationen und Einschätzungen zukünftiger Entwicklungen aus erster Hand.

Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen stehen unter www.zvei-services.de/Veranstaltungen bzw. unter 069 6302-463 zur Verfügung.

 

 

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.