ZVEI Fachverband Sicherheit: Michael Linek sitzt jetzt Lenkungskreis vor

Michael Linek - hauptberuflich seit April 2013 Leiter des Safety-Deutschlandgeschäfts bei Siemens Building Technologies - ist der neue Vorsitzende des Lenkungskreises im ZVEI-Fachv...

Michael Linek, hauptberuflich Leiter von Siemens Building Technologies, ist...
Michael Linek, hauptberuflich Leiter von Siemens Building Technologies, ist neuer Vorsitzender des Lenkungskreises im ZVEI Fachverband Sicherheit

Michael Linek - hauptberuflich seit April 2013 Leiter des Safety-Deutschlandgeschäfts bei Siemens Building Technologies - ist der neue Vorsitzende des Lenkungskreises im ZVEI-Fachverband Sicherheit. Der 42-Jährige ist damit Nachfolger von Erik Kahlert.

„Der Schutz der Bevölkerung und lebenswichtiger Versorgungsnetze erfordert verstärkt übergreifende Sicherheitslösungen. Ursprünglich proprietäre Lösungen wachsen zusammen. Gleichzeit schreitet die Vernetzung in der Sicherheitstechnik untereinander und mit anderen Gewerken - Stichwort Smart Building - voran. Diese muss mit Augenmaß gestaltet werden, denn sicherheitstechnische Systeme und Lösungen haben in aller Regel das höchste Schutzziel", umschreibt Linek die Herausforderungen im Markt. Vor diesem Hintergrund „stellt das Thema der Vernetzung weiterhin ein zentrales Handlungsfeld des Fachverbands dar", so Linek.

Die Struktur des Fachverbands Sicherheit berücksichtigt die Sicherheitsanforderungen, die an eine moderne Industriegesellschaft gestellt werden. Er bündelt die Herausforderungen der Leitmärkte Safety (Schutz von Menschenleben, technische Sicherheit von Anlagen und Gebäuden), Security (Schutz von Infrastrukturen, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz) und Defence (äußere Sicherheit). Zum Fachverband gehören mehr als 90 führende Unternehmen der Branche für Sicherheit.

 

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.