02.07.2013 • NewsZVEI SicherheitSiemensUwe Bartmann

ZVEI-Fachverband Sicherheit: Uwe Bartmann neuer Vorstandsvorsitzender

Achim Klein und Bernd Ammelung zudem neu in den Vorstand gewähltUwe Bartmann, Leiter Building Technologies Deutschland der Siemens AG, ist neuer Vorstandsvorsitzender des ZVEI-Fach...

ZVEI-Fachverband Sicherheit: Uwe Bartmann neuer Vorstandsvorsitzender
ZVEI-Fachverband Sicherheit: Uwe Bartmann neuer Vorstandsvorsitzender

Achim Klein und Bernd Ammelung zudem neu in den Vorstand gewählt

Uwe Bartmann, Leiter Building Technologies Deutschland der Siemens AG, ist neuer Vorstandsvorsitzender des ZVEI-Fachverbands Sicherheit. Er übernimmt das Amt von Gert van Iperen, Präsident Bosch Sicherheitssysteme. Dieser war seit der Gründung des Fachverbands vor drei Jahren Vorsitzender des führenden Verbands von Herstellern elektronischer Sicherheitstechnik in Deutschland.

Bartmann wurde von der Mitgliederversammlung des Fachverbands Sicherheit für drei Jahre gewählt. Der 47-jährige war zuvor stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Fachverbands. Gert van Iperen bleibt als stellvertretender Vorsitzender und Sprecher des Leitmarkts Security im Vorstand. Zum Vorstand gehören weiterhin Gerhard Schempp, ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH (stellvertretender Vorsitzender des Vorstands und Sprecher Leitmarkt Defence), Dirk Dingfelder, D+H Mechatronic AG (Sprecher Leitmarkt Safety) sowie die neu gewählten Achim Klein, Rohde & Schwarz Vertriebs GmbH und Bernd Ammelung, Scanvest Deutschland GmbH.

Als wichtigste Themen für seine Amtszeit sieht Bartmann neben „unserem Dauerthema Normung" die zunehmende Verbreitung der IP-Technologie bei den Sicherheitssystemen. „Das schafft neue Anwendungsfelder, bringt aber auch zusätzliche Herausforderungen", so Bartmann. Der Verband werde sich intensiv dem anwendungsbezogenen Ausbau seiner Aktivitäten in den drei Leitmärkten Safety, Security und Defence widmen.

 

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.