28.02.2017 • News

ZVEI: Videoüberwachungsverbesserungsgesetz rasch verabschieden

Der ZVEI begrüßt den Entwurf des Videoüberwachungsverbesserungsgesetzes und fordert eine rasche Verabschiedung im Bundestag. Wir befürworten den erleichterten Einsatz von Videotech...

Der ZVEI begrüßt den Entwurf des Videoüberwachungsverbesserungsgesetzes und fordert eine rasche Verabschiedung im Bundestag. „Wir befürworten den erleichterten Einsatz von Videotechnik im öffentlichen Raum, also genau an den Stellen, wo unsere Gesellschaft am verwundbarsten ist. Jetzt kommt es allerdings darauf an, das Gesetzgebungsverfahren noch in dieser Legislaturperiode abzuschließen“, fordert Uwe Bartmann, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Sicherheit. 

Link zum Gesetzentwurf auf der Seite des BMI

Das Bundesdatenschutzgesetz erlaubt den Einsatz von Videoüberwachung bislang nur innerhalb enger Grenzen. Das neue Gesetz wertet demgegenüber den Schutz von Leben, Gesundheit und Freiheit von Personen im öffentlichen Raum auf. Dies betrifft beispielweise Sportstadien, Einkaufszentren oder den öffentlichen Personenverkehr, und es erweitert die Möglichkeiten zur Nutzung von Videotechnik. Bartmann betont, der Entwurf trage somit dem berechtigten öffentlichen Interesse an verstärkten Sicherheitsmaßnahmen an solchen Orten Rechnung.

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

GIT SICHERHEIT im Gespräch mit Sven Dawson, Head of Corporate Security bei Airbus Defence and Space.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.