ZVEI: Welt-Elektromarkt wächst auch dieses und nächstes Jahr

Der Ausblick auf den Welt-Elektromarkt verspricht weiteres Wachstum. Für das laufende Jahr sowie auch für 2018 gehen wir jeweils von einer vierprozentigen Steigerung aus, sagt ZVEI...

Der Ausblick auf den Welt-Elektromarkt verspricht weiteres Wachstum. „Für das laufende Jahr sowie auch für 2018 gehen wir jeweils von einer vierprozentigen Steigerung aus“, sagt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Damit bleibe die Wachstumsrate eines der größten Industriegütermärkte der Welt stabil. 2016 belief sich das globale Elektromarktvolumen nach ZVEI-Berechnungen auf 4.128 Milliarden Euro. Gegenüber 2015 entspricht dies einem Plus von drei Prozent.

Die Elektromärkte in den untersuchten Industrieländern haben 2016 insgesamt nur um ein Prozent auf 1.818 Milliarden Euro zugelegt. In diesem und im kommenden Jahr rechnet der ZVEI hier mit jeweils drei Prozent Zuwachs. Getragen wurde das globale Wachstum im vergangenen Jahr – wie schon in den Vorjahren – vor allem durch die Schwellenländer, wo das Elektromarktvolumen schätzungsweise um fünf Prozent auf 2.310 Milliarden Euro stieg. 2017 soll dort das Plus mit sechs Prozent nochmals höher ausfallen und 2018 dann erneut fünf Prozent betragen.

Die fünf größten Ländermärkte waren 2016 erneut China (1.645 Mrd. Euro), die USA (617 Mrd. Euro), Japan (267 Mrd. Euro), Südkorea (178 Mrd. Euro) sowie Deutschland (125 Mrd. Euro). Von diesen Elektromärkten dürften der chinesische (2017: +7 %, 2018: +6 %) und der US-amerikanische (+4 % und +6 %) dieses und nächstes Jahr am meisten zulegen, der japanische (mit +2 % und +1 %) am wenigsten. Das für die Märkte in Südkorea (2017: +3 %, 2018: +1 %) und Deutschland (jeweils +2 %) erwartete Wachstum rangiert in der Mitte.

Der jährliche ZVEI-Weltmarktausblick für die Elektroindustrie umfasst insgesamt 53 Länder, die zusammen rund 97 Prozent des globalen Markts auf sich vereinen. Die Prognose basiert auf konstanten Wechselkursen.

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.