09.03.2017 • Produkt

230 V-Rauchwarnmelder für den Wohnungsbau

Photo

Auf der Fachmesse Feuertrutz vom 22.−23. Februar 2017 in Nürnberg zeigte Ei Electronics sein überarbeitetes 230 V-Warnmeldersortiment und den neuen Mehrkriterienmelder Ei2110e.

Der Dual-Melder misst die Rauch- und Temperaturentwicklung im Raum mit zwei unabhängigen Sensoren und spricht damit auf alle bekannten Testfeuer nach DIN EN 14604 und BS EN 5446-2 an. Das Ergebnis ist eine hohe Detektionsgenauigkeit in jeder Umgebung. Die Vernetzung der Melder erfolgt entweder über eine weitere Ader im stromführenden Kabel oder drahtlos über das Funkmodul Ei100MRF. Ein aktuelles Anwendungsbeispiel ist die Aufschaltung vernetzter 230 V-Rauchwarnmelder auf eine Brandmeldeanlage gemäß Muster-Hochhaus-Richtlinie. Funk- und drahtvernetzte Rauchwarnmelder von Ei Electronics lassen sich außerdem mit Anlagen der Gebäude- und Sicherheitstechnik sowie an Smart-Home-Systeme koppeln.

 

 

 

 

 

Business Partner

Ei Electronics KG

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen