15.07.2020 • Produkt

3M: Brandschutz für intelligente Energiespeicher

Photo

Qinous nutzt das Feuerlöschmittel Novec 1230 von 3M als Brandschutzlösung in seinen Anlagen. Das Unternehmen entwickelt Microgrid-Batteriespeichersysteme für PV- und Windenergie mit einer durchschnittlichen Leistung von 30 bis 2000 Kilowatt. Diese Microgrids können mit anderen Stromnetzen verbunden und synchronisiert werden oder je nach physikalischen oder wirtschaftlichen Bedingungen unabhängig laufen. Die Energiespeichersysteme sind in ISO-Standard-Schiffscontainern von sechs oder 12 Metern Länge untergebracht. Der Container besteht aus einer vandalismussicheren, doppelwandigen Aluminiumkonstruktion und einem hochmodernen Dämmstoff. Der Innenraum ist in zwei Bereiche unterteilt. Einer davon ist komplett luftdicht, um schädliche Einflüsse durch Staub, Salznebel, Insekten oder Feuchtigkeit auszuschließen. In der zweiten Kammer befinden sich der Wärmetauscher, die Klimatisierung und der Transformator.

Die Feuerlöschanlage dient dem Schutz des Steuerungssystems und des Wandlers. Eventuelle Brände werden bereits in der Entstehungsphase durch den Entzug von Wärme gelöscht, bevor es zu weitergehenden Folgen an den Batteriemodulen kommen kann. Ein Übergreifen des Feuers auf die Batteriestationen wird damit verhindert. Die Feuerlöschanlage dient nicht zum Löschen eines Batteriebrands. Das installierte Batteriemanagementsystem und passive Sicherheitsmaßnahmen vermeiden Batteriebrände. Das Feuerlöschmittel Novec 1230 erfülle alle für diese Anwendung erforderlichen Voraussetzungen, so das Unternehmen, insbesondere in Bezug auf geringen Platzbedarf, eine sehr schnelle Flutung des Schutzbereichs innerhalb von zehn Sekunden und ein schnelles, sauberes Löschen des Feuers. Die Feuerlöschanlage biete die erforderliche Personensicherheit, so Joseph Theune, Systemtechniker bei Qinous. Das Löschmittel selbst habe inerte Eigenschaften und könne somit keine Materialien im Container beschädigen.

Das Feuerlöschmittel wurde als Alternative zu Halon und Fluorkohlenwasserstoffen (FKW) entwickelt. Es hat ein Erderwärmungspotenzial (Global Warming Potential = GWP) von weniger als 1. Es gehört zu den Feuerlöschmitteln, einschließlich Inertgas, mit der höchsten Sicherheitsmarge für anwesende Personen. Bei der Freisetzung aus einer ordnungsgemäß ausgelegten Feuerlöschanlage verdampft das Feuerlöschmittel in kürzester Zeit und flutet den geschützten Raum innerhalb von zehn Sekunden vollständig.

Business Partner

3M Deutschland GmbH

Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.