14.11.2019 • Produkt

A+A 2019: Premiere für die Hoffmann Group

Unter dem Messemotto „Powered by Protection“ war die Hoffmann Group dieses Jahr erstmals als Aussteller auf der A+A in Düsseldorf vertreten. Sie präsentierte ihr Sortiment für Persönliche Schutzausrüstung (PSA) vom Kopfschutz über den Gehör-, Hand- und Hautschutz bis hin zum Fußschutz. Ebenfalls zum Angebot des Unternehmens gehören PSA-Ausgabeautomaten und ein europaweit erhältliches herstellerunabhängiges Beratungs- und Service-Angebot. Das Sortiment umfasst derzeit rund 6.500 PSA-Produkte von 60 führenden Herstellern sowie die eigenen Marken Garant und Holex.

Das Beratungskonzept des Herstellers wird kundenspezifisch zugeschnitten und bietet unter anderem Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsanalysen und Schutzplänen sowie interne Schulungen. Für eine kontrollierte Einzelausgabe von PSA-Artikeln an die Mitarbeiter im 24-Stunden-Service gab es auf dem Stand des Unternehmens außerdem Warenausgabeautomaten aus der Produktfamilie Garant Tool24 zu sehen. Je nach Konfiguration können diese Systeme Nachbestellungen automatisiert auslösen sowie Entnahmen autorisieren und detailliert protokollieren. Zusätzlich präsentierte der Hersteller Dienstleistungen rund um Arbeitskleidung. Dazu zählen unter anderem die Veredlung von Textilien nach Corporate-Design-Vorgaben, Tragetests sowie die Größenermittlung für Arbeitskleidung und -schuhe.

Business Partner

Hoffmann Group

Haberlandstraße 55
81241 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.