02.09.2019 • Produkt

ABB: Schütze der Baureihe GF erfüllen Anforderungen von 1500-V-DC-Systemen in Photovoltaikanlagen

Photo

Die neuen Geräte der Baureihe GF seien eine Erweiterung des Industrieschützsortiments von ABB, die Zeit, Kosten und Komplexität neuer Solaranlagen reduziere und dazu beitrage, sie sicherer, zuverlässiger und einfacher fernzusteuern, so Udo Reichertz, Leiter Produktmarketing Control Products Deutschland. Fortschritte in der Hardware, die Photovoltaikanlagen steuert, verbindet und schützt, seien für die weitere Entwicklung der Solarenergie unerlässlich.

Verbesserung der Energieeffizienz von Photovoltaikanlagen
Es ist zu erwarten, dass bis 2020 fast alle neuen Solarkraftwerke mit einer Leistung von mehr als 1 MW 1500-V-DC-Systeme sein werden. Die Architektur mit höherer Spannungsebene ermöglicht den Bau kleinerer elektrischer Infrastrukturanlagen und führt zu erheblichen Effizienzgewinnen. Die neuen GF-Schütze schalten bidirektional Lasten bis 1050A und 750V DC pro Pol und ermöglichen damit die Steuerung großer Teile eines Solarkraftwerks. Durch die ferngesteuerte und automatische Energieeinspeisung in das Netz oder in Batteriespeichersysteme unterstützen die Schütze Strategien zur Verbesserung der Energieeffizienz von Photovoltaikanlagen.

GF-Schütze erfüllen Anforderungen der Kategorie DC-PV3
Das Schalten von Gleichstrom in Solarwechselrichtern unterscheidet sich deutlich von Standardanwendungen. Solarwechselrichter erzeugen Wechselstrom ohne Lichtbögen zu unterbrechen und DC-Schütze arbeiten normalerweise nicht unter Last. Die neuen GF-Schütze erfüllen erstmalig die technischen Anforderungen der Kategorie DC-PV3 sowohl an die thermische Leistung als auch an das mechanische Schalten sowie die höhere Schaltleistung in Notsituationen.
 

Business Partner

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH

Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.