ABB STOTZ-KONTAKT GmbH

Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt WebSite

Berichte über ABB Stotz-Kontakt finden Sie hier sowie in unserem ABB Stotz-Kontakt Archiv

Beiträge

ABB Stotz-Kontakt: Mobile Zweihandbedieneinheit JSD-TD25P-320700 – GSA25 Finalist
27.05.2024 • ProduktSafety

ABB Stotz-Kontakt: Mobile Zweihandbedieneinheit JSD-TD25P-320700 – GSA25 Finalist

Die mobile Zweihandbedieneinheit von ABB bietet maximale Sicherheit bei außerordentlicher Flexibilität.

ABB: Morten Wierod folgt Björn Rosengren als CEO
13.03.2024 • News

ABB: Morten Wierod folgt Björn Rosengren als CEO

Der Verwaltungsrat von ABB hat Morten Wierod zum Chief Executive Officer ernannt. Er wird sein Amt am 1. August 2024 antreten und auf Björn Rosengren folgen, der zum 31. Juli 2024 von seiner Position als Chief Executive Officer zurücktreten und das Unternehmen zum 31. Dezember 2024 verlassen wird.

Sicherheitssensor Eden von ABB: Schutz in anspruchsvollen Umgebungen
03.11.2023 • TopstorySafety

Sicherheitssensor Eden von ABB: Schutz in anspruchsvollen Umgebungen

Das beschichtete Modell des berührungslosen Sicherheitssensors Eden von ABB ist dank der hohen Widerstandsfähigkeit bei größeren Temperaturschwankungen optimal für den Food & Beverage-Bereich geeignet.

Ausfallzeiten in Produktionsanlagen minimieren
06.09.2023 • TopstorySafety

Ausfallzeiten in Produktionsanlagen minimieren

Elektronische Schutzgeräte von ABB erhöhen die Maschinenverfügbarkeit und können Ausfallzeiten in der Produktion minimieren. Steven Ullrich von ABB erklärt im Interview mit GIT SICHERHEIT, welche Rolle elektronische Schutzschalter bei der Absicherung von Produktionsprozessen spielen und welche Vorteile der neue elektronische Sicherungsautomat EPD24 bietet.

ABB: 160 Jahre Spielspaß
11.03.2022 • TopstorySafety

ABB: 160 Jahre Spielspaß

Im neu eröffneten Märklineum erwachen Kindheitsträume in Form kleiner Eisenbahnen zum Leben. Das multimediale Museum und Erlebniscenter des Traditionsunternehmens Märklin macht seit Juni 2021 über 160 Jahre Spielzeuggeschichte lebendig. Die Technik eines anderen Traditionsunternehmens begrüßt hingegen die Besucher im Märklineum: Der Kubus im Eingangsbereich der Ausstellung ist mit einem Roboter und zahlreichen Sicherheitsprodukten von ABB ausgestattet.

Nachhaltig, intelligent, sicher - Was intelligent vernetzte Gebäude leisten können
08.02.2022 • NewsSecurity

Nachhaltig, intelligent, sicher - Was intelligent vernetzte Gebäude leisten können

Gebäude haben einen wesentlichen Anteil am gesamten Energie- und Ressourcenbedarf und gelten daher als große Potenzialträger zur Erreichung der gesteckten Klimaziele.

Novolink Smart Devices von ABB
10.12.2021 • ProduktSafety

Novolink Smart Devices von ABB

10.12.2021 - Für eine einfache und effiziente Digitalisierung und Vernetzung von Elektromotoren bietet ABB Novolink Smart Devices.

Edge Industrial Gateway von ABB
26.11.2021 • ProduktSafety

Edge Industrial Gateway von ABB

26.11.2021 - ABB hat ein Industrial Gateway auf den Markt gebracht, das modernes Edge Computing nutzt.

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Sonderkategorie Smart Home & Residential
25.11.2021 • News

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Sonderkategorie Smart Home & Residential

Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Sonderkategorie Smart Home & Residential" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!

ABB Stotz-Kontakt: Safety for Machines – Motors go digital
23.11.2021 • TopstorySafety

ABB Stotz-Kontakt: Safety for Machines – Motors go digital

Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau bedeutet, dass Produktions- und Fertigungsprozesse flexibler, schneller und vor allem selbstorganisierend von statten gehen sollen. Anlagen und Maschinen in der Produktion sowie logistische Prozesse aber auch der Mensch selbst werden Teil eines umfassenden und intelligenten Informationsaustauschs. Und gerade wenn es um die Kooperation von Mensch und Maschine geht, spielen die Themen Sicherheit und Zuverlässigkeit eine immer größere Rolle. Zum einen soll die Digitalisierung in diesem Bereich helfen, Menschen vor Unfällen im Zusammenspiel mit Maschinen zu schützen. Zum anderen soll sie dazu beitragen, kostspielige Stillstände oder gar komplette Ausfälle im Produktionsprozess zu verkürzen und im Idealfall komplett zu verhindern. Hinzu kommt, dass sich weitere Kosten einsparen lassen, wenn beispielsweise der Verdrahtungsaufwand verringert oder Platz eingespart wird.

ABB digitalisiert Lifecycle-Management
14.10.2020 • ProduktSafety

ABB digitalisiert Lifecycle-Management

ABB hat mit Ability Safetyinsight eine Suite von digitalen Softwareanwendungen auf den Markt gebracht

Lob der Einfachheit! Weniger ist oft mehr – zum Beispiel bei der Maschinensicherheit
21.11.2019 • TopstorySecurity

Lob der Einfachheit! Weniger ist oft mehr – zum Beispiel bei der Maschinensicherheit

Viele Maschinenbauer sind bei der Maschinensicherheit in die falsche Richtung gegangen und haben zusätzliche Schutzvorrichtungen angebracht, um Risiken zu reduzieren. Es stellt sic...

High-tech-Schutz für alte Balken Historisches Rathaus in Dordrecht vor den Auswirkungen von Fehlerlichtbögen geschützt
10.10.2019 • TopstoryBrandschutz

High-tech-Schutz für alte Balken Historisches Rathaus in Dordrecht vor den Auswirkungen von Fehlerlichtbögen geschützt

Die Sicherheit in öffentlichen Gebäuden hat oberste Priorität; vor allem, wenn es um historische Gebäude mit Holzkonstruktionen geht. Aber die Ursache der Unsicherheit kann in der Elektro­installation verborgen sein, die leider allzu oft vergessen wird. Durch die Modernisierung der Elektroinstallation des Rathauses in Dordrecht ist das historische Gebäude nun gegen die Auswirkungen von Fehlerlichtbögen geschützt.

ABB: Schütze der Baureihe GF erfüllen Anforderungen von 1500-V-DC-Systemen in Photovoltaikanlagen
02.09.2019 • ProduktSafety

ABB: Schütze der Baureihe GF erfüllen Anforderungen von 1500-V-DC-Systemen in Photovoltaikanlagen

ABB hat neue kompakte und effiziente Schütze auf den Markt gebracht, die Photovoltaikkraftwerke in die Lage versetzen, eine 1500-V-DC-Architektur zu installieren. Die neuen Schütze der Baureihe GF bis 1500 V DC erfüllen erstmalig die neue IEC Gebrauchskategorie für Solaranwendungen DC-PV3 und erweitern das Angebot an Lösungen im Umfeld der Spannungsebene 1500 V DC.

ABB: Klimaneutrale Industrieproduktion als Ziel
28.05.2019 • News

ABB: Klimaneutrale Industrieproduktion als Ziel

Ausgehend von der Vision von einer energieautarken und CO2-neutralen Industrieproduktionen, hat die ABB-Gruppe einen nahezu klimaneutralen Produktionsstandort konzipiert.

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen von ABB
27.05.2019 • TopstoryIT-Security

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen von ABB

ABB ist ein zuverlässiger Partner, wenn es um die Sicherung der Stromversorgung empfindlicher Verbraucher geht. Das USV-Portfolio von ABB umfasst USV-Anlagen verschiedener Architek...

ABB: Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung für mehr Sicherheit in Wohn- und Geschäftsgebäuden
18.01.2019 • ProduktSecurity

ABB: Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung für mehr Sicherheit in Wohn- und Geschäftsgebäuden

ABB bringt die neue DS-ARC1 Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) mit integriertem FI/LS-Schalter auf den Markt. In Deutschland wurde im vergangenen Jahr die Anwendungsnorm DI...

ABB präsentiert energieeffiziente unterbrechungsfreie Stromversorgung
07.01.2019 • ProduktSafety

ABB präsentiert energieeffiziente unterbrechungsfreie Stromversorgung

Die neue unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) DPA 250 S4 mit einem marktführenden Modulwirkungsgrad von 97,6 Prozent bietet mehr als 30 Prozent geringere Leistungsverluste, hö...

Elektronische ABB-Kompaktstarter in Richttechnik von Lorenz
14.11.2018 • TopstorySafety

Elektronische ABB-Kompaktstarter in Richttechnik von Lorenz

Die Lorenz GmbH Anlagentechnik ist ein bekannter Hersteller im Bereich der Richttechnik. In Maschinen von Lorenz werden seit Anfang 2017 die neuen elektronischen Kompaktstarter der...

ABB bietet fingersicheres Stecksystem mit mehr Leistung bei gleicher Sicherheit
04.09.2018 • ProduktSafety

ABB bietet fingersicheres Stecksystem mit mehr Leistung bei gleicher Sicherheit

Das fingersichere Stecksystem Smissline TP von ABB sorgt dafür, dass Geräte und Komponenten unter Spannung ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung gegen elektrische Gefahren ...

ABB: Neuer Brandschutzschalter
03.09.2018 • ProduktBrandschutz

ABB: Neuer Brandschutzschalter

Die ABB-Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) mit integriertem Sicherungsautomat (MCB) ist jetzt auch mit einem Bemessungsschaltvermögen von 10 kA verfügbar. Damit eignet sich ...

ABB: Planungstool für Brandmeldesysteme
23.07.2018 • ProduktBrandschutz

ABB: Planungstool für Brandmeldesysteme

Die Planung von Brandmeldesystemen ist umfangreich und oft mit hohem Aufwand verbunden. ABB bietet nun ein neues Planungstool für Elektroinstallateure, Planer und Elektrogroßhändle...

Smarte Lösungen von ABB für Home, Building und Mobility
16.04.2018 • ProduktSecurity

Smarte Lösungen von ABB für Home, Building und Mobility

ABB und seine Tochterunternehmen Busch-Jaeger, Striebel John sowie Kaufel zeigten auf der Light+Building 2018 ganzheitliche smarte Lösungen für die Bereiche Home, Building und Mob...

ABB: IP-Router schützt Gebäudedaten mit neuester KNX-Sicherheitstechnik
12.04.2018 • ProduktSecurity

ABB: IP-Router schützt Gebäudedaten mit neuester KNX-Sicherheitstechnik

Der neue IP-Router Secure von ABB schützt KNX-Anlagen vor Cyberattacken und verbessert die Stabilität des KNX-Netzes.Angesichts des zunehmenden Trends zur Integration von Gebäudeau...

Wireless-Sicherheitssystem von Busch-Jaeger schützt das Zuhause
09.04.2018 • ProduktSecurity

Wireless-Sicherheitssystem von Busch-Jaeger schützt das Zuhause

Busch-Jaeger erweitert seine Gebäudesteuerung um das Sicherheitssystem Busch-secure@home Schutz vor Einbrechern und Gefahrenherden wie Feuer und Wasser.Eine der wichtigsten Funkti...

ABB stellt Lösung für eindeutige Erkennung im Schaltschrank vor
19.12.2017 • ProduktSafety

ABB stellt Lösung für eindeutige Erkennung im Schaltschrank vor

Die neuen AFS-Schütze für die Maschinensicherheit sind ab sofort verfügbar. Die neueste Ergänzung des ABB-Portfolios an Sicherheitskomponenten ermöglicht es, alle Bereiche der Sich...

ABB: Neue Sicherheitsrelais-Reihe mit Multi-Reset
29.12.2016 • ProduktSafety

ABB: Neue Sicherheitsrelais-Reihe mit Multi-Reset

Die neue Baureihe Sentry von ABB umfasst das gesamte Spektrum an Sicherheitsrelais von Basismodellen für einfache Sicherheitsanwendungen und Erweiterungen von Sicherheitsausgängen ...

ABB stärkt Position in der Niederspannung
16.12.2015 • News

ABB stärkt Position in der Niederspannung

Die ABB AG, Mannheim, hat ihre 51-prozentige Beteiligung an der Striebel John GmbH Co. KG, Sasbach, auf 100 Prozent erhöht. Striebel John entwickelt, fertigt und vertreibt Energ...

Dieter Lautz neuer Leiter Vertrieb bei ABB Stotz-Kontakt
08.10.2015 • News

Dieter Lautz neuer Leiter Vertrieb bei ABB Stotz-Kontakt

Dieter Lautz ist seit 1. Oktober 2015 neuer Vertriebsleiter bei der ABB Stotz-Kontakt / Striebel John Vertriebsgesellschaft mbH. Er übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Ve...

Gefahrenmelderzentrale vereint Alarmtechnik und Gebäudesystemtechnik
17.03.2015 • TopstorySecurity

Gefahrenmelderzentrale vereint Alarmtechnik und Gebäudesystemtechnik

Die neue KNX-Gefahrenmelderzentrale GM/A 8.1 von ABB Stotz ermöglicht die Integration von Alarmtechnik und Gebäudesystemtechnik in einem System. Als erste Alarmanlage lässt sie sic...

Sicheres Bowlen auf höchstem Performance Level
15.06.2014 • TopstorySafety

Sicheres Bowlen auf höchstem Performance Level

Die Bowling-Halle „Firebowl" in Nordrhein-Westfalen, setzt seit März 2012 eine Sicherheits-Komplettlösung von ABB Stotz-Kontakt ein - für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter, der Spie...