26.11.2021 • Produkt

Edge Industrial Gateway von ABB

Photo

Das ABB Ability Edge Industrial Gateway wurde entwickelt, um Feldgeräte- und Parameterdaten in intelligenten Anlagen zu sammeln und in eine vereinfachte und zugängliche Plattform einzuspeisen. Der Anwender erhält einen vollständigen Überblick über die System- und Anlagenleistung. Mithilfe der IoT-Technologie ermöglicht das Edge Industrial Gateway die Überwachung aller nachgeschalteten Nieder- und Mittelspannungsgeräte. Unterschiedlichste Verbindungen, einschließlich Wi-Fi und Mobilfunk, in der Cloud oder vor Ort werden unterstützt.

Das Ability Edge Industrial Gateway erschließt das volle Potenzial von Geräten und Systemen, von der Produktionsanlage bis zum Betreiber und ermöglicht ein vollständiges und unkompliziertes Energie- und Anlagenmanagement. Edge Computing in Anlagen werde die digitale Transformation beschleunigen, die Konnektivität in industriellen Umgebungen verbessern und helfen, schneller bessere und datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen, so Andrea Temporiti, Head of Digital bei ABB Electrification. Edge Computing bringt Cloud-Funktionen in Produktionsanlagen und vereint alle Daten an einem Ort, wodurch die Überwachung von Geräten einfach und effizient wird. Unter Verwendung eines beliebigen lokalen Internetprotokolls (IP) verbindet Edge unterschiedlichste Anlagen, sodass sie Daten untereinander und innerhalb der Sicherheit des geschützten lokalen Systems austauschen können.

Edge Computing verarbeitet die Daten zunächst innerhalb der Systeme vor Ort und sendet nur strukturierte Informationspakete an die Cloud. Diese Methode verbessert die Datenverarbeitungszeit erheblich, reduziert die Übertragungszeit und ermöglicht eine schnelle, proaktive Wartung von Anlagen und Energiesystemen, um Schäden und Ausfallzeiten zu vermeiden. Bei der Verbindung mit der Cloud spielt das Edge Gateway eine wichtige Rolle, um Daten verfügbar und konsistent zu halten. Im Falle einer Unterbrechung der Cloud-Verbindung können die Daten einfach zwischengespeichert werden. Die Verbindung wird automatisch wiederhergestellt, sobald die Internetverbindung wieder verfügbar ist. Da der größte Teil der Verarbeitung vor Ort stattfindet, ist beim Edge Computing keine ständige Internetverbindung erforderlich, was die Gefahr von Cyberangriffen verringert.

Business Partner

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH

Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.