03.09.2018 • Produkt

ABB: Neuer Brandschutzschalter

Photo

Die ABB-Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) mit integriertem Sicherungsautomat (MCB) ist jetzt auch mit einem Bemessungsschaltvermögen von 10 kA verfügbar. Damit eignet sich der S-ARC1M neben dem Wohnungsbau besonders für den Einsatz im Schaltanlagenbau und in der Industrie.

Die 1-polige Ausführung mit Neutralleiter in einer Baubreite von lediglich zwei Teilungseinheiten verschafft dem S-ARC1M ein echtes Alleinstellungsmerkmal am Markt. Er bietet Schutz vor seriellen und parallelen Fehlerlichtbögen, vor Überstrom, der durch Überlast oder Kurzschluss hervorgerufen wird, und vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-420. Anhand des LED-Indikators lässt sich die Ursache der Auslösung schnell identifizieren. Die Einspeisung kann wahlweise von oben oder von unten erfolgen.

Vorteile:

  • Kompakte Bauweise: Leitungsschutz 10 kA und Schutz vor Fehlerlichtbögen in zwei Modulen
  • Hohe Flexibilität bei Einspeisung, Querverdrahtung und Zubehör
  • Isolationsprüfung bis 600 V AC/DC ohne Abklemmen von Leitern


 

Business Partner

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH

Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen