14.10.2020 • Produkt

ABB digitalisiert Lifecycle-Management

Photo

ABB hat mit Ability Safetyinsight eine Suite von digitalen Softwareanwendungen auf den Markt gebracht, die Unternehmen aus der Energie- und Prozessindustrie das Management der Prozesssicherheit über den gesamten Lebenszyklus erleichtert. Ausgelegt als zentrale Informationsquelle digitalisiert die Software frühe Daten der Engineering-Technologie (ET), um ein digitales Abbild für die Prozesssicherheit zu erstellen. Diese Daten bilden dann den Kontext für die enorme Datenmenge, die durch informationstechnische (IT) und betriebstechnische (OT) Systeme generiert wird. Unternehmen in Branchen mit hohem Risikopotenzial investierten in der Engineering-Phase einer Anlage viel Zeit und Arbeit in die Entwicklung der Sicherheitsgrundlagen. Dieses elementare Wissen liege dann jedoch oft ungenutzt „in der Schublade“, und Betriebs- und Wartungsteams müssten die mit ihren Prozessen verbundenen Gefahren und Risiken neu ergründen, so Karl Watson, Global Digital Sales Solution Architect for Process Safety bei ABB.

Safetyinsight kombiniert IT- und OT-Daten mit ET-Daten und ermöglicht dadurch die Digitalisierung wertvoller Engineering-Informationen (wie PAAG-Verfahren und LOPA-Analyse). Diese werden dem Betriebs- und Wartungspersonal dann in vereinfachten, intuitiven und leicht verständlichen visuellen Formaten zugänglich gemacht. So können laufende Risikobewertungen mit digitalisierten Sicherheitsdaten durchgeführt werden. Dank der Erweiterung um IT/OT-Daten sind Aktualisierungen nahezu in Echtzeit möglich. Die kumulativen Effekte von Betriebs- und Wartungstätigkeiten können in einer dynamischen Risikomatrix visualisiert werden, was die Durchführung von Risikobewertungen und das Management der Betriebsrisiken zusätzlich erleichtert.

Engineering-Technologie-Daten, wie zum Beispiel digitale Zwillinge, müssten validiert werden, so Watson. Die Softwaresuite erleichtert diese Aufgabe, indem tatsächliche Betriebs- und Wartungsdaten im Kontext der frühen Auslegungsannahmen erfasst werden. Das ermöglicht die Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen. Das Softwarepaket beinhaltet Prozesssicherheitsdashboards, die den richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt die erforderlichen Informationen für fundierte Entscheidungen bereitstellen.

Business Partner

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH

Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.