30.09.2020 • Produkt

Abgrenzeinheit von Dehn schützt Rohrleitungssysteme

Photo

Systeme wie Rohrleitungen mit einem hohen Ausbreitungs- und Vernetzungsgrad, die durch Fremdspannungen unterschiedlichster Störquellen beeinflusst werden, können sicher durch die kompakte Abgrenzeinheit DASD 45 LP 100 T von Dehn geschützt werden. Die Abgrenzeinheit ist eine kapazitive Abgrenzeinheit. Sie begrenzt sowohl stationäre, temporäre als auch transiente Überspannungen. Zudem werden alle auftretenden Fremdspannungen abgeleitet, ohne das Potenzial des kathodischen Korrosionsschutzes (DC-Potenzial) nachteilig zu beeinträchtigen. Die Auswirkungen dieser gefährlich hohen Überspannungen im unmittelbaren Einsatzbereich werden auf ein ungefährliches, sicherheitstechnisch vertretbares Maß begrenzt. Personen, die an der Pipeline arbeiten, sind so mit der Abgrenzeinheit vor gefährlichen Berührungsspannungen geschützt.

Das Gerät ist eine einfache, robuste und leistungsfähige Einheit und unabhängig von externer Stromversorgung. Das Gehäuse ist in der Schutzart IP 68 ausgelegt und damit staub- und wasserdicht. Das Schutzgerät hat unter anderem folgende Features: Parameter wie ein Ableitstrom transient von 75 kA (10/350) und 100 kA (8/20), ein Ableitstrom temporär von 3,7 kA (bis 200 ms), ein Ableitstrom dauerhaft von 45 A sowie ein fail-safe Ausfallverhalten. Durch eine bereits integrierte Diagnosebuchse kann bei Wartungsarbeiten vor Ort eine Funktionsprüfung durchgeführt werden. Zur Montage des DASD auf eine Montageplatte ist ein Montage-Set mit Montagewinkel und Rohrschellen verfügbar. Typische Einsatzgebiete für die Abgrenzeinheit sind isolierte Pipelineabschnitte, KKS-geschützte Behälter oder Lagertanks, offene Erdung von Kabelschirmen an zugänglichen Stellen oder der korrosionsfreie Zusammenschluss getrennt wirkender Erdungssysteme.

Business Partner

Dehn SE

Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.