21.08.2017 • Produkt

ABI-Sicherheitssysteme erfolgreich auf der SicherheitsExpo 2017

Sicherheitstechnische Anwendungen unter dem Schwerpunkt „Security 4.0 − vom Sensor bis zur Cloud“ fokussierte ABI-Sicherheitssysteme auf der diesjährigen SicherheitsExpo in München. Mehrere Themen standen dabei im Vordergrund: Eines davon war die Gebäudeautomation „Smart-Building“. Über eine Kommunikationsbaugruppe wird die Gefahrenmeldeanlage intelligent mit der Gebäudeautomation verbunden. Basis bildet der KNX-BUS als internationaler Standard. Dadurch können z.B. Bereichs- und Melderzustände der Gefahrenmeldeanlage in der Gebäudeautomation abgebildet werden. Umgekehrt können Meldungen von Sensoren der Gebäudetechnik im Gefahrenmeldesystem verarbeitet werden.

Ein weiterer Schwerpunkt war das aktuelle Thema IT-Security. Daten sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens und besonders schützenswert. Das System MC 1500 ist die kompakte und zuverlässige Gesamtlösung für alle sicherheitstechnischen Anforderungen (z.B. Rechenzentren, Datarooms, etc.). Durch die Multifunktionalität kontrolliert, detektiert und verarbeitet das System zuverlässig Einbruchmeldungen, Zutrittskontrolle, Brandmeldungen, Temperaturmeldungen und Störungsmeldungen anderer Gewerke und wird dadurch höchsten Ansprüchen gerecht. Das System MC 1500 ist durch die modulare Bauweise jederzeit erweiterbar und kann an wachsende Anforderungen angepasst werden

Business Partner

ABI-Sicherheitssysteme GmbH

Sigmaringer Str. 163
72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.