13.02.2016 • Produkt

ABI-Sicherheitssysteme mit neuer Homepage online

ABI-Sicherheitssysteme, Spezialist für Gefahrenmelde- und Zutrittskontrolle, präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt.

Die Neugestaltung wurde insbesondere mit Blick auf die Bedürfnisse der Benutzer aktualisiert. Schwerpunkt des umfangreichen technischen, inhaltlichen und grafischen Relaunch ist vor allem die Verbesserung der Nutzerführung. Durch eine leicht verständliche Navigation werden die Besucher nun schneller und zielgerichteter zu den gewünschten Produkten und Informationen geleitet, die stetig aktualisiert und erweitert werden.

Getreu dem Ansatz "Mobile First" wurde die Webseite für alle Endgeräte wie Smartphone, Tablet oder Desktop optimiert. Damit richtet sich das Unternehmen konsequent auf die Anforderungen der stetig steigenden mobilen Internetnutzung seiner Partner aus. Der Responsive-Ansatz ermöglicht nun mit jedem Endgerät alle Informationen komfortabel abzurufen.

 

 

Business Partner

ABI-Sicherheitssysteme GmbH

Sigmaringer Str. 163
72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.