15.04.2020 • Produkt

Abi: VdS-anerkannte B&C-Dual-Bewegungsmelder

Der Dual-Bewegungsmelder erfüllt auch als VdS-Klasse-B-Melder (reduzierte bzw. abgeschaltete Abdecküberwachung) die hohen Anforderungen an die Detektionssicherheit der VdS-Klasse C. Wie alle Bewegungsmelder der Serie 250 ist der Dual-Bewegunsmelder mit Doppel-Sensortechnologie mit einer hohen Detektionssicherheit ausgestattet. Folgende Features sind: VdS-Klasse C, EN Grad 3/VdS-Klasse B, EN Grad 2, anschaltbar an MC-1500-Zentralen über P-Bus/M-Bus, einstellbare MW-Reichweite von sechs bis 15 Meter, einstellbare Empfindlichkeit der Antimasking-Funktion, einstellbarer Mikrowellen-Trigger-Modus zur Alarmverifikation nach PIR-Detektion, Mikrowellenabschaltung bei Unscharf/Intern Scharf einstellbar, detaillierte Serviceinformationen über Betriebsspannung, Störung Abdecküberwachung (Nah- und Fernbereich), Selbsttest etc.

Business Partner

ABI-Sicherheitssysteme GmbH

Sigmaringer Str. 163
72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen