21.05.2013 • Produkt

ABS stellt mit RunBeam Lösung für Absturzsicherung in Hallen und Hangars vor

Photo

Mit dem ABS RunBeam stellt ABS Safety jetzt eine sinnvolle Lösung für die Absturzsicherung in Hallen und Hangars vor, die sich unkompliziert montieren lässt und zugleich ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit bietet.

Denn der RunBeam wird an bereits vorhandenen Stahlträgern befestigt. Eine Besonderheit ist zudem ein laufrollengelagertes System, das ein reibungsarmes Vor- und Zurückfahren auf dem Stahlträger ermöglicht. Mit dem ABS Run-Beam ist man insbesondere in Einsatzbereichen geschützt, wo Arbeiten in lebensbedrohlicher Höhe auf einer längeren Strecke durchgeführt werden müssen.

In vielen Produktions-, Lager- oder Wartungshallen sind bereits überkopfmontierte Stahlträger montiert. Diese vorhandenen Strukturen macht sich der ABS RunBeam zu Nutze. Das System lässt sich ohne große Mühe und schnell anbringen, ohne dass bauliche Veränderungen vorzunehmen sind.

Mit geringem Aufwand kann der mobile Anschlagpunkt an einem Stahlträger verschraubt und an jeder Stelle wieder abgenommen werden.

Das System sichert dann eine Person. Eine um 360° drehbare Anschlagöse vereinfachtt dabei das Arbeiten in jede Bewegungsrichtung und liefert zusätzliche Sicherheit, da sie im Falle eines Sturzes optimal zur Belastungsrichtung ausgerichtet ist.

Die Absturzsicherung mit einem ABS RunBeam ist deshalb in großen Hallen sinnvoll, in denen Beschäftigte in lebensbedrohlicher Höhe beispielsweise zur Wartung und Reinigung von Flugzeug- und Omnibusdächern oder
zur Instandhaltung von Industriemaschinen arbeiten.

Der ABS RunBeam ist für die Standardträgerbreiten von 140, 160,180 und 200 mm erhältlich, andere Breiten sind auf Anfrage möglich. Der mobile Anschlagpunkt ist aus widerstandsfähigem Edelstahl gefertigt und somit auch im Außenbereich für den dauerhaften Einsatz geeignet; er ist zugelassen und geprüft nach DIN EN 795 als Anschlagpunkt der Klasse B.

 

Business Partner

ABS Safety GmbH - Archiv

Gewerbering 3
47623 Kevelaer
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen