21.04.2011 • Produkt

Abus: App für mobile Videoüberwachung

Photo

Abus Security-Center präsentiert eine neue iPhone- und iPad-App für die mobile Videoüberwachung seiner 19 Zoll Combo Digitalrekorder TVVR25000 und TVVR25010.

Die neue Abus iCombo App ermöglicht die einfache und komfortable Liveansicht von bis zu vier Analogkameras und ist ab sofort im Apple AppStore verfügbar – in der Lite-Version kostenlos und als Vollversion zu einem Preis von 4,99 Euro.

Zu den Hauptfunktionen der iCombo Apps zählt die Live-Ansicht von maximal vier Kameras sowie die Wiedergabe von Aufzeichnungen. In der App lassen sich Verbindungen zu mehreren Rekordern hinterlegen. So sind auch von unterwegs der flexible Zugriff auf diese Rekorder und der Abruf der gespeicherten sowie Live-Videodaten realisierbar. Zudem ist eine Speicherung von Bildern im Bilderordner des iPhone (3GS/4G) beziehungsweise des iPad (Version 1&2) aus der Live-Ansicht möglich. Dem einfachen Versand per MMS oder E-Mail steht somit nichts im Weg.
Eine komfortable Zusatzfunktion ist die flexible Steuerung von PTZ-Kameras via Steuerkreuz – bequem heran- und herauszoomen.

Kostenloses iCombo Lite App
Für alle Unentschlossenen oder zu Testzwecken ist ab sofort auch die kostenlose ABUS iCombo Lite App erhältlich. Hier ist nur die Voll- und Livebildanzeige nutzbar.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen