30.07.2018 • Produkt

Abus mit umfassenden Sicherheitslösungen auf der Security Essen

Photo

Vernetzung und Integration spielen beim Sicherheitsexperten Abus auf der Security Essen 2018 vom 25. bis 28. September die zentrale Rolle. Die Abus Kerntechnologien Mechanik, Zutrittskontrolle, Alarm und Videoüberwachung werden in Verbindung mit anderen intelligenten Funktionen des Smart Home als umfassende Sicherheitslösungen präsentiert. Am Abus Messestand in Halle 2, Stand 2B11, können Besucher den realen Mehrwert und Nutzen für Errichter und Anwender live erleben.

Abus nutzt die vielfältigen Möglichkeiten der vernetzten Welt, um dem Markt auf der Security 2018 ein innovatives Produktportfolio vorzustellen. Unter dem Motto „Abus Global – We are connected security“ werden Besucher in das Abus-Haus eingeladen, wo vernetzte Sicherheitstechnologien in unterschiedlicher Ausbaustufe praxisnah präsentiert werden: Komplettlösungen für alle gängigen Gebäude- und Raumkonzepte, von der Zwei-Zimmer-Wohnung bis hin zum großflächigen Firmengelände.

Secvest Touch jetzt mit VdS Home Zertifizierung
Exemplarisch steht hierfür die populäre und designprämierte Abus Alarmanlage Secvest Touch in Vernetzung mit dem wAppLoxx-Zutrittskontrollsystem und Videoüberwachung. Mithilfe strategischer Partnerschaften lässt sie sich nun auch perfekt ins Smart Home integrieren.

Anwender profitieren zudem von den neuen Zertifizierungen EN Grad 2 und VdS Home und dem damit verbundenen Zugang zu staatlichen Fördermöglichkeiten.

 

Business Partner

Logo:

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.