17.11.2010 • Produkt

Adronit: Funktion trifft Design

Photo

Zur security 2010 in Essen zeigte die Firma Adronit unter anderem freitragende Aluminium-Schiebetore. Diese verbinden Sicherheit mit hochwertigem Design sowohl für Industrie- als auch für Privatanwender.

Die freitragenden Aluminium-Schiebetore bieten Rundumschutz für Grundstücke aller Art. Der Variantenreichtum und somit die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sind außerordentlich vielfältig. So haben die Kunden beispielsweise bei den Tor-Füllungen die Wahl zwischen unterschiedlich dicken Stäben oder Gittern, Loch- oder Glattblech, Staketen oder Rundpalisaden, Zierstäben oder Schmuckzäunen. Auch bei der Länge und Höhe ist der Wunsch des Kunden das Maß der Dinge: Die Torhöhe ist individuell bis zu 2,25 m lieferbar, die Durchfahrtsbreite kann bis zu 15 m betragen. Für einen höheren Sicherheitsanspruch können die Aluminium-Schiebetore ab einer Höhe von 1,80 m auch mit Zackenleiste als Übersteigschutz geliefert werden.

Die Schiebetore sind einfach zu handhaben. Die Laufrollen- und Torrahmenprofile bestehen aus einem speziellen Aluminium, das nach Torgröße unterschiedlich stark dimensioniert ist. Das macht die Tore in der Regel sehr leicht, was auch zu einer guten Leichtläufigkeit führt. Dazu setzt das Unternehmen auf wartungsfreie Polyamidrollen in dem glatten Aluminiumlaufrollenprofil. Die sorgen für einen geräuscharmen Betrieb. Auch die Pulverbeschichtungsveredelung trägt zur hohen Qualität der Tore bei.

Apropos Antrieb: Die freitragenden Tore verfügen über eine ausgefeilte Antriebs- und Steuerungstechnik mit Sicherheitseinrichtung. Durch Spezialpfosten werden sowohl der Motor als auch die neue Steuerung optimal und servicefreundlich integriert. Bei dieser Steuerung stehen zwei Varianten zur Verfügung: Adromatik 2010 und Adromatik 2010 F. Beide sind einfach zu bedienen und servicefreundlich konzipiert, ein vollautomatischer Betrieb ist bei beiden Steuerungsvarianten möglich. Adromatik 2010 ist als Basisplatine erhältlich, der Anschluss ist unter anderem für Funk- und Induktionsschleifen, Sicherheitseinrichtung und Kraftabschaltung bereits vorbereitet. Die Steuerung ist mit einer hochwertigen 24-Volt-Antriebstechnik sowie einem zusätzlichen Schneckengetriebe für besonders hohe Laufzyklen ausgestattet. Die Variante Adromatik 2010 F verfügt darüber hinaus über einen Frequenzumrichter sowie eine Geschwindigkeitsregelung, einen Sanftanlauf, eine RS 485 Schnittstelle, eine Ferneinstellung, eine Zeitschaltuhr und Bluetooth. Die manuelle Verriegelung der Tore (wenn gewünscht) erfolgt mit Hakenschloss, Profilzylinder und Handgriffen.

 

Business Partner

Heras Adronit GmbH (Wetter)

Oberwengerner Str. 204
58300 Wetter
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen