11.10.2015 • Produkt

AL-Logistik nutzt hochstabile Enteisungsbühne von Hymer

Photo

Werkstattleiter Rainer Stirm war schon lange auf der Suche nach einer Enteisungsbühne, die den Ansprüchen des Transport- und Logistikunternehmens AL-Logistik hinsichtlich Qualität und Stabilität entsprach. Beim Steigtechnikprofi Hymer-Leichtmetallbau wurde der Werkstattleiter schließlich fündig: Durch ihre spezielle Bauart und eine Vielzahl an Sicherheitskomponenten übertraf die beidseitig befahrbare Hymer-Arctica seine Anforderungen sogar.

„Der Winter nahte und wir brauchten dringend eine sichere Enteisungsbühne als Ersatz für unsere in die Tage gekommene Konstruktion, die einfach nicht mehr den aktuellen Normen und Unfallverhütungsvorschriften entsprach“, erzählt Rainer Stirm. Als Werkstattleiter bei AL-Logistik in Isny im Allgäu ist er unter anderem zuständig für den Fuhrpark des auf die Zustellung und Abholung von Waren im Nahbereich spezialisierten Transport- und Logistikunternehmens und hat hierbei jederzeit ein wachsames Auge auf die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter.

Langlebigkeit durch Qualität

Die hohe Stabilität und die Qualität der Verarbeitung der nach den Vorschriften der DIN EN 1004 und DIN EN ISO 14122 gebauten und DEKRA-bauartgeprüften Enteisungsbühne von Hymer-Leichtmetallbau fielen dem Werkstattleiter sofort auf. Auf diese Merkmale legt der süddeutsche Steigtechnikhersteller bei der Entwicklung und Produktion größten Wert: „Wir sind seit über 50 Jahren Experten in der Verarbeitung von Aluminium – die Kunden können sich auf eine beständige Qualität und professionelle Verarbeitung des Materials verlassen. So garantieren wir die Langlebigkeit unserer Produkte“, erklärt Volker Jarosch, verantwortlich für das Business Development bei Hymer-Leichtmetallbau. Ein weiterer Fokus der Steigtechnikprofis liegt auf der Sicherheit für die Anwender: Durchdachte, praxisorientierte Konstruktionen und sicherheitsfördernde Komponenten sorgen dafür, dass Unfälle durch Unachtsamkeit oder Fehlerhalten möglichst ausgeschlossen werden können.

Beidseitig befahrbar und sicher

Dank eigens konzipierter Aluminium-Strangpressprofile ist die Arctica extrem stabil und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Das Sicherheitsgeländer der Bühne besteht aus Handlauf und Knieleiste. Bordbretter an der Plattform dienen als zusätzliche Schutzkante. Die Zugangstür am oberen Ende des Treppenaufstiegs schließt von selbst. Um ein Ausrutschen auf den Stufen oder auf der Plattform bei Nässe oder Kälte zu verhindern, sind diese aus verzahntem Stahl-Gitterrost mit Rutschhemmung der Klasse R12 gefertigt. Die in einem auffälligen Rot gestalteten Handläufe und Reflektoren an den Profilen sorgen für optimale Sichtbarkeit der Bühne für die Fahrer auch bei schlechten Sichtverhältnissen.

 

Business Partner

Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Käferhofen 10
88239 Wangen/Allgäu
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.