02.12.2013 • Produkt

Apetito setzt auf aktive Brandvermeidung von Wagner

Photo

Bereits seit 2005 schützt das Brandvermeidungssystem OxyReduct von Wagner erfolgreich ein 31.500 m3 großes Tiefkühlhochregallager der apetito AG in Rheine.

Das 1958 gegründete Familienunternehmen apetito bietet Kindertagesstätten, Schulen, Unternehmen, Kliniken, Senioreneinrichtungen und Essen auf Rädern-Menüdiensten spezifische Verpflegungslösungen in Form von Tiefkühlprodukten und -systemen. Darüber hinaus hat sich apetito im Lebensmitteleinzelhandel als Produzent für tiefgekühlte Mahlzeiten etabliert.

Die aktive Brandvermeidung mit OxyReduct hat sich bewährt. Aufgrund der sehr guten Erfahrungen setzt der Verpflegungsanbieter auch bei seinem aktuellen Neubau erneut auf diese Brandschutzlösung von Wagner. Das neue Logistikzentrum wurde am 9. Oktober 2013 offiziell eröffnet und bietet fortan Platz für 77.500 Karton-Stellplätze. OxyReduct senkt den Sauerstoffgehalt in dem 21 m hohen Logistikzentrum ab und bildet so eine extrem brandhemmende Atmosphäre.

Der Vorteil: Eingelagerte Waren sind zuverlässig geschützt und die Lieferfähigkeit bleibt gewährleistet. Die Begehbarkeit bleibt dabei erhalten. Aus gutem Grund hat sich das System mittlerweile zur Standardlösung für den Brandschutz im Bereich der Tiefkühllager entwickelt. Das neue große Logistikzentrum verfügt über neueste und vollautomatische Kommissionier- und Sortieranlagen, so dass bei -24°C ca. 3.200 Kartons pro Stunde ein- und ausgelagert werden können. Die auf einer Fläche von 3.300 m² gelagerten Tiefkühlgerichte decken das Bestellvolumen der nächsten zwei Tage ab. Im Fall eines Brandes würden hier schnell gravierende Engpässe entstehen.

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.