11.02.2013 • Produkt

artec technologies AG auf der European Perimeter Protection Konferenz 2013 in Nürnberg

Am 05. März 2013 startet die zweitägige European Perimeter Protection (EPPC) Konferenz 2013. Veranstaltungsort ist das Ofenwerk Center (www.ofenwerk.de) in Nürnberg, bekannt durch seine umfangreiche Automobiltechnik-Ausstellung der letzten Einhundert Jahre. An der EPPC nehmen internationale Fachleute aus den verschiedensten Bereichen der Sicherheitsbranche mit Schwerpunkt Freilandüberwachung teil. Die Besucher erwarten praxisnahe Präsentationen rund um das Thema Perimeter Sicherheit und die Möglichkeit sich mit den Experten im Rahmen einer Fachausstellung auszutauschen. Details zur Veranstaltung auf www.perimeterschutz.de.

Die artec technologies AG stellt u. a. die MULTIEYE Video Management Software VCIII vor. Eine High Definition Videoüberwachungssoftware, welche die Absicherung und zentrale Steuerung von mehreren Standorten gleichzeitig ermöglicht. Die MULTIEYE Software ist modulartig aufgebaut und daher eine flexible erweiterbare Lösung u.a. für Videoanalyse, Zaunschutz- und Schrittdetektion als auch Mikrowellenbarrieren und Radarsysteme.

Business Partner

artec technologies AG

Mühlenstr. 15-18
49356 Diepholz
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.