22.11.2023 • Produkt

Assa Abloy Feststellanlagen mit Funk-Rauchmelder kombinierbar

Das Funkmodul FM 155 von Hekatron ermöglicht in Verbindung mit den Assa Abloy Rauchschaltern in der Gleitschiene die kabellose Anbindung von Rauchschaltern und Handtastern in bestehende und neu geplante Feststellanlagen.

Bei der Neuplanung und Modernisierung von Feststellanlagen an Türen stellte die Anbindung von Rauchmeldern bislang häufig eine Herausforderung dar. Denn um diese kabelgebundene Technologie möglichst unauffällig verlegen zu können, war immer ein höherer Planungs- und Materialaufwand nötig. Mit dem Hekatron-Funkset 155 F, bei dem das Funkmodul FM 155 F als Schnittstelle zum Rauchschalter der G-S Gleitschiene dient, gehört lästiges Verkabeln der separaten Rauchschalter und Handtaster der Vergangenheit an. Sowohl die Montage als auch die Inbetriebnahme sind in Minutenschnelle realisierbar.

Die einfache und zeitsparende Handhabung geht dabei nicht auf Kosten der Sicherheit und Verlässlichkeit. Um einen dauerhaften Betrieb nach Vorgaben des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) zu gewährleisten, hat das Funkmodul mehrere Frequenzbereiche zur Funkkommunikation sowie eine automatische Reichweitenmessung in Echtzeit. Störende elektromagnetische Einflüsse lassen sich so bereits im Vorfeld ermitteln, um die optimale Positionierung zu bestimmen. Bis zu 20 Funkteilnehmer lassen sich pro System anbinden.

Die Komponenten des Funksystems für Feststellanlagen, Funkmodul FM 155 F, Funkrauchschalter ORS 155 F, Funkhandauslösetaster HAT 155 F sind als Bestandteile für Feststellanlagen der Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH in der „Allgemeinen Bauartgenehmigung” Z-6.500-2364 bauaufsichtlich genehmigt.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.