16.12.2020 • Produkt

Assa Abloy: Geräuscharmer Türöffner für Fluchttüren

Photo

Für den Einsatz in Fluchttüren bietet Assa Abloy Sicherheitstechnik einen geräuscharmen Türöffner an. Der Effeff Sicherheitstüröffner 352M verursacht dank seiner speziellen Konstruktion nur besonders leise Betriebsgeräusche. Er lässt sich leicht montieren und ist gut für den Einbau in Anschlag- und Pendeltüren geeignet. Sicherheitssensible Türen im Objektbereich erfordern geprüfte Schließsysteme, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Das gilt auch für solche Fluchttüren, die von außen gegen unbefugten Zutritt gesichert sein müssen. Als elektrische Zusatzverriegelungen kommen hier Türöffner zum Einsatz, die trotz der Verriegelungsfunktion die Sicherheit in den Flucht- und Rettungswegen gewährleisten. Mit einer Haltekraft unter Vorlast von bis zu 5.000 Newton ist der 352M der stärkste Türöffner im Portfolio. Seine neuartige Konstruktion verbessert zudem den Schutz vor Manipulationen an der Tür und erschwert damit einen unbefugten Zutritt.

Der Ruhestromtüröffner zeichnet sich durch besonders leise Betriebsgeräusche und eine klare, ansprechende Optik aus. Die elegante Fluchttürverriegelung reduziert die sichtbare Mechanik an der Tür auf ein Minimum und sorgt für einen nahezu geräuschlosen Schließvorgang. Sowohl das Verriegeln als auch das Entriegeln sind außerordentlich leise, so der Hersteller. Der Betrieb bei Dauerfreigabe ist praktisch geräuschlos. Was die Nutzerfreundlichkeit weiterhin erhöht: Zum Schließen der Tür ist keine zusätzliche Schließkraft erforderlich.

Statt einer Türöffnerfalle verwendet das Unternehmen einen prismenförmigen Riegel, der beidseitig angeschrägt und vollständig in der Zarge integriert ist. Im Türblatt sitzt ein entsprechendes Gegenstück. Die Türblatterkennung geschieht über einen berührungslosen Sensor. Bei geöffneter Tür wird der Riegel vollständig in der Zarge versenkt, sodass eine glatte Fläche entsteht und beispielsweise eine Pendeltür völlig ungehindert an der Zarge vorbeigleiten kann. Schwenkt die Tür nach dem Öffnen zurück, erkennt der Magnetsensor, wann die korrekte Ruheposition zum Schließen erreicht ist. Der Riegel fährt aus und die Tür ist verschlossen. Liegt kein Strom mehr am geschlossenen Riegel an, lässt sich die Tür durch die Prismenform des Riegels mit leichtem Druck öffnen.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.