14.06.2022 • Produkt

Assa Abloy zeigt sichere Schließlösungen auf der Feuer-Trutz

Photo

Außerdem erfahren Besucher am Stand, wie zeitgemäße Verwaltung mit der Schließanlagenlösung eCliq funktioniert. Die Sicherheitsschlösser, die speziell für die Anforderungen bei zweiflügeligen Vollpaniktüren ausgerichtet sind, erfüllen in Kombination mit einbruchhemmenden Türen dank ihrer Mehrfachverriegelungen die Widerstandsklasse RC4.

Klassisch werden Fluchttüren mit Panikstange und Wandterminals für die komplexere Steuerungstechnik abgesichert. Der Hersteller geht mit der ePED Panik-Druckstange mit integriertem Display-Terminal neue Wege. Die Systemlösung vereint in einem Element Panikstange und Fluchttürsteuerterminal. Zudem wird durch die Lösung der Installationsaufwand minimiert. Die patentierte Fluchttürverriegelung 352M wird nach EltVTR und EN 13637 geprüft und zugelassen. Mit dieser Schließlösung können zukünftig Anschlag- und Pendeldrehtüren im Verlauf von Rettungswegen ausgestattet werden. Ein Vorteil der Fluchttürverriegelung ist das Antriebskonzept: Die Türblatterkennung geschieht durch einen berührungslosen Sensor. Das verhindert den Verschleiß an der Tür und minimiert die Betriebsgeräusche – der 352M verriegelt und entriegelt besonders leise.

eCliq ist eine elektronische Schließanlage, die in Objekten aller Art zum Einsatz kommt. Das Schließsystem bietet alle Vorteile einer elektronischen Lösung wie einfache und schnelle Vergabe von Zutrittsberechtigungen, zeitliche Zutrittsbeschränkungen und sofortige Sperrung von Schlüsseln bei Verlust. Die eCliq-Schlüssel sind zudem sehr robust, haben ein wasserdichtes Gehäuse und eignen sich daher besonders bei anspruchsvollen Umweltbedingungen.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
27.05.2025 • ProduktSecurity

Geze Powerturn Update

Der Geze Powerturn hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Drehtürantrieb etabliert. Mit dem Software-Update 2.1 macht das Unternehmen diesen nun noch leistungsfähiger.