04.12.2023 • Produkt

Astrum IT: Kennzeichenerkennung im Yard Management

Das Kennzeichen dient hierbei als Identifikationsmedium. Durch das Scannen des Kennzeichens beginnt und endet der Besuchs- bzw. Liefervorgang automatisiert. Einfahrtszeit sowie Zeitpunkt der Ausfahrt werden zur Nachverfolgung getrackt. Außerdem können unterschiedliche Berechtigungen vergeben werden.

Die Kennzeichenerkennung bietet im Einsatz zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Zum einen sparen Kunden, Lieferanten und Firmen durch Visit Zeit, indem sie die Anmeldung und Ablieferung beschleunigt, was eine schnelle und reibungslose Logistikabwicklung ermöglicht. Zum anderen entfallen für den Lieferanten zusätzliche Ausgaben für Identifikationsmedien wie Pager, QR-Codes oder RFID-Ausweise. Eine Selbstanmeldung am Kiosk ist allerdings erforderlich.

Langfristig gesehen bringt die Nutzung der Kennzeichenerkennung innerhalb von Visit eine deutliche Kostenersparnis mit sich. Denn manuelle oder umständliche Registrierungs- und Abwicklungsvorgänge kosten Geld. Pager und RFID-Karten sind teuer und verschleißen. Die bequeme Anmeldung durch Antippen des Kennzeichens am Kiosksystem ermöglicht eine effiziente und ressourcenschonende Nutzung. Materialkosten für die RFID-Karten, Papierausdrucke sowie Pager entfallen und die Zeit für den Druck bzw. Ausgabe der Karten wird eingespart.

Die Kennzeichenerkennung innerhalb von Visit eignet sich nicht nur für das Yard Management, sondern auch für das Besuchermanagement. Besucher-Kennzeichen werden beim Befahren eines Parkhauses bzw. Parkplatzes erfasst und bei der Selbstanmeldung vorgeschlagen. Eine Schrankensteuerung kann ebenfalls durch das Kennzeichen ermöglicht werden. Eine weitere Kombinationsmöglichkeit ergibt sich mit dem Modul Ereignisbasierte Automation (EBA). Dieses ermöglicht beispielsweise das automatische Anlegen von Dummy-Besuchen nach der Kennzeichenerkennung. Vor allem bei vielen Einfahrten und einem geringen Sicherheitsbedarf ist dies sinnvoll. So wird der Torbetrieb optimiert und eine schnelle Abwicklung gewährleistet.

Für die Integration der Kennzeichenerkennung gibt es eine Standardschnittstelle. Bereits integrierte Systeme sind CarReader, Camovation und Tatille Vega. Die Kennzeichenerkennungstechnologie in Visit ist eine wertvolle Weiterentwicklung im Yard Management. Die Lösung ermöglicht Unternehmen eine effiziente und zeitgemäße Logistikabwicklung.

Business Partner

Astrum IT GmbH

Am Wolfsmantel 2
91058 Erlangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.