22.12.2011 • Produkt

ATX Motherboard für Core

Photo

Mit dem IMB-H610 hat die ICP Deutschland GmbH ein Micro ATX Motherboard angekündigt, das mit dem Intel H61 Chipsatz ausgestattet ist. Auf dem LGA1155 Sockel werden Core i7/i5/i3 Prozessoren der zweiten Generation unterstützt. Diese Prozessoren zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und reduzierter Leistungsaufnahme aus.

Neben dem Prozessor finden max. 16GB 1333MHz Dual-Channel DDR3 SDRAM in zwei Speicherbänken Platz. Auf die ATX-Blende sind bereits ein DVI-D, ein VGA, zwei GbE, vier USB, zwei RS-232 und zwei PS/2 für Tastatur und Maus sowie drei Audio-Buchsen herausgeführt. Zusätzlich gibt es noch drei RS-232, eine RS-422/485 und sechs USB als Pin-Header auf dem Board. Laufwerke können an vier SATA Ports angeschlossen werden. Für Erweiterungen stehen ein PCIe x16 Slot und drei PCIe x1 Slots zur Verfügung. Das IMB-H610 unterstützt auch TPM V1.2 und die IEI One Key Recovery Lösung, bei der das System nach einem Absturz mit einem Tastendruck wiederhergestellt werden kann.

Besonderheiten:

  • Micro ATX Motherboard supports LGA1155 Intel Core i7/i5/i3/Pentium/Celeron CPU
  • Up to 16GB 1333MHz DDR3 SDRAM
  • Intel HD graphics technology integrates high performance graphics and media processing
  • TPM V1.2 hardware security
  • IEI One Key Recovery solution allows you to create rapid OS backup and recovery

 

Business Partner

ICP Deutschland GmbH

Mahdenstraße 3
72768 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen