30.04.2024 • Produkt

Auffangwannen von Denios

Photo

Eine breit gefächerte Auswahl an Auffangvolumina von kleinen Mengen, wie 5 Liter, bis zu großen Mengen, wie 1.000 Liter, wird angeboten. Zudem sind die Auffangwannen wahlweise auf Kleingebinde, Fässer, IBC oder Euro- bzw. Chemiepaletten ausgelegt, damit alle gefährlichen Substanzen, in welchem Gebinde auch immer sie sich befinden, sicher und platzsparend gelagert werden können. Optional sind außerdem Gitterroste aus Kunststoff, verzinktem Stahl und Edelstahl verfügbar. Im Interesse von Mobilität und Flexibilität sind fast alle Auffangwannen mit Hubwagen und Gabelstaplern unterfahrbar bzw. auf Rädern erhältlich.

Die Auffangwanne classic-line aus Stahl für zwei Fässer hat eine besonders kompakte, platzsparende Bauweise. Die geschweißte Konstruktion aus Stahl ist sicher und langlebig. Sie ist zugelassen zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten (H224-226) und von Stoffen aller Wassergefährdungsklassen. Ein Werksprüfzeugnis bestätigt die durchgeführte Dichtigkeitsprüfung. Die Auffangwanne wird vor Korrosion durch eine hochwertige Pulverbeschichtung in Enzianblau (RAL 5010) geschützt. Die optimierte Fußkonstruktion sorgt für die Möglichkeit des innerbetrieblichen Transports. Die feuerverzinkten Gitterroste als Stellebene sind herausnehmbar.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen