19.07.2016 • Produkt

Automatic Systems: Auf der Security stehen Passagier- und Fahrzeugsperren im Fokus

Photo

Der Sicherheitsexperte Automatic Systems ist auf der Security Essen in Halle 3.0, Stand 3A72 mit einem Ausstellerstand vertreten. Auf der weltweit bedeutendsten Messe für Sicherheit und Brandschutz stellt das Unternehmen zur Gebäudesicherung Sicherheitsschleusen und Drehsperren in den Vordergrund. Für die Freigeländesicherung rücken Schranken, Straßensperren, Poller sowie Drehkreuze in den Fokus. Hochsicherheitslösungen werden erstmals auf der Security präsentiert.

Die Sicherheitsschleuse SmartLane zeichnet sich durch verschiedene Sicherheitsstufen mit einer hohen Detektionsrate aus. Das System gewährt bei einer Buchung nur einer Person Zutritt, was sich als großer Vorteil gegenüber Türen erweist, da bei diesen beliebig viele Personen bei einer Öffnung passieren können. Gewaltsamen Öffnungsversuchen begegnet SmartLane mit einer mechanischen Verriegelung und einer akustischen sowie elektronischen Meldung. Zur Evakuierung öffnen die Glassperren bei einem Stromausfall automatisch, so dass auch Fluchtwege im Ernstfall frei zugänglich bleiben. Der Faktor Unfallverhütung wird zudem mit einer elektronischen Überwachung des Schließbereiches maximiert. Die Sperren sind in verschiedenen Breiten erhältlich, wodurch sie sich optimal in das architektonische Umfeld integrieren. Für eine klassische Eingangskontrolle bieten sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich Drehsperren an. Die robusten Drehsperren der Serie TR49x sind eine zuverlässige, effiziente und wirtschaftliche Lösung für eine sichere Eingangskontrolle.

Damit nicht nur im Gebäude das höchste Maß an Sicherheit herrscht, sondern auch angrenzende Parkflächen geschützt werden, können sich Interessierte am Stand unter anderem über das Schrankenmodell ParkPlus informieren. Diese Serie eignet sich speziell für Standorte mit hoher Frequentierung. Die Parkplatzschranken zeichnen sich durch ihr unverwechselbares rundes Gehäuse sowie in die Haube integrierte LED-Lichter aus, die zur Unfallverhütung beitragen. Der beleuchtete Schrankenarm sorgt bei Dunkelheit für zusätzliche Sicherheit. Die robusten und korrosionsbeständigen Aluminiumprofile können leicht getauscht werden, wodurch sie für Flexibilität bei der Farbgestaltung sorgen. Damit erst gar keine unberechtigten Personen den Bereich betreten können, erweisen sich Drehkreuze, z.B. bei Einzäunungen, als sinnvoll. Die mannshohen Sperren bieten aufgrund der verschiedenen Drehsäulen ein hohes Maß an Sicherheit und reduzieren dank des Verriegelungsmechanismus Betriebskosten.

 

Business Partner

Automatic Systems - Archiv

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.