19.10.2016 • Produkt

Automatic Systems: Qualifizierte Kontakte auf der Security Essen

Überaus zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen von Automatic Systems im Rückblick auf die Security in Essen. „Unser Stand war an allen vier Tagen gut besucht. Wir konnten interessante Kontakte knüpfen und freuen uns auf die neuen Projekte. Das Fachpublikum konnten wir einerseits mit unserer innovativen Technik und dem hohen Sicherheitsniveau der Produkte überzeugen. Andererseits aber auch damit, dass unsere Lösungen in Belgien, der Heimat von Automatic Systems, produziert werden“, fasst Stephan Stephani, Vertriebsleiter Deutschland, die Messetage zusammen.

In Bezug auf die Gebäudesicherung legte das Unternehmen den Fokus auf seine Sicherheitsschleusen und Drehsperren, während für die Freigeländesicherung Schranken, Straßensperren, Poller und Drehkreuze in den Mittelpunkt gerückt wurden. Besonders viel Aufmerksamkeit zog die Sicherheitsschleuse SlimLane auf sich. Das System zeichnet sich durch verschiedene Sicherheitsstufen aus und gewährt bei einer Buchung auch nur einer Person Zutritt. Bei gewaltsamen Öffnungsversuchen ertönt ein akustisches Signal sowie eine elektronische Meldung, woraufhin die Schleuse mechanisch verriegelt. Im Falle eines Stromausfalls öffnen die Glastüren automatisch, sodass Fluchtwege im Ernstfall frei zugänglich bleiben. Die Sperren sind in verschiedenen Breiten erhältlich, wodurch sie sich ideal in das architektonische Umfeld integrieren.

Verantwortliche, die für die Freigeländesicherung zuständig sind, zeigten hingegen großes Interesse an dem Schrankenmodell ParkPlus. Diese Serie eignet sich speziell für Standorte mit hoher Frequentierung und zeichnet sich durch ein unverwechselbares rundes Gehäuse und in die Haube integrierte LED-Lichter aus. Damit trägt diese Schrankenlösung insbesondere bei Dunkelheit zur Unfallverhütung bei. Aufgrund eines leichten Austausches der Aluminiumprofile sorgen diese für Flexibilität bei der Farbgestaltung und können den Unternehmensfarben entsprechend angepasst werden. Zusätzlich punkten sie durch ihre Robustheit und Korrosionsbeständigkeit.

Business Partner

Automatic Systems - Archiv

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.