29.03.2019 • Produkt

Baramundi sichert die smarte Fertigung

Auf der diesjährigen Hannover Messe stellt Baramundi seine Lösungsansätze für Schwachstellenmanagement, Netzwerkinventarisierung und die Absicherung einer Industrial Internet of Things (IIoT) Umgebung vor. Den Anfang macht dabei die Entwicklung eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts. Denn dieses stellt zum jetzigen Zeitpunkt noch eine zentrale Herausforderung für Unternehmen dar. Die Inventarisierung und Absicherung der Rechner von intelligenten Fertigungsanlagen unterscheidet sich in ihrer Komplexität nicht wesentlich von der bereits bekannten Netzwerkadministration. Die Lösungen hierfür sind theoretisch schon vorhanden. Woran es jedoch mangelt, sei die Zuweisung der Verantwortung dafür innerhalb des Unternehmens und einheitliche Maßnahmen für die Soft- und Hardwareinventarisierung und somit für den Schutz der intelligenten Fertigung, so Baramundi.
 

Business Partner

Baramundi Software AG - Archiv

Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.