29.03.2019 • Produkt

Baramundi sichert die smarte Fertigung

Auf der diesjährigen Hannover Messe stellt Baramundi seine Lösungsansätze für Schwachstellenmanagement, Netzwerkinventarisierung und die Absicherung einer Industrial Internet of Things (IIoT) Umgebung vor. Den Anfang macht dabei die Entwicklung eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts. Denn dieses stellt zum jetzigen Zeitpunkt noch eine zentrale Herausforderung für Unternehmen dar. Die Inventarisierung und Absicherung der Rechner von intelligenten Fertigungsanlagen unterscheidet sich in ihrer Komplexität nicht wesentlich von der bereits bekannten Netzwerkadministration. Die Lösungen hierfür sind theoretisch schon vorhanden. Woran es jedoch mangelt, sei die Zuweisung der Verantwortung dafür innerhalb des Unternehmens und einheitliche Maßnahmen für die Soft- und Hardwareinventarisierung und somit für den Schutz der intelligenten Fertigung, so Baramundi.
 

Business Partner

Baramundi Software AG - Archiv

Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen