13.01.2010 • Produkt

Bereichsüberwachung für Fluchttüren und Brandschutztüren

Photo

Die Bereichsüberwachung wird über einer Tür montiert und benötigt bauseits lediglich eine Spannungsversorgung. Die integrierte Sensorik überwacht einen individuell einstellbaren Bereich vor einer Tür. Sobald sich eine Person der Tür nähert, alarmieren optische und akustische Signalgeber. Der Missbrauch einer Tür wird so vorbeugend verhindert und nicht erst beim Öffnen der Tür, wie bei einer Fluchttürsicherung nach EltVTR. Bauliche Veränderungen an der Tür sind nicht notwendig. Der Fluchtweg bleibt jederzeit erhalten. Die Bereichsüberwachung kann vor allem an Brandschutztüren besonders kostengünstig nachgerüstet werden. Für ihre Inbetriebnahme ist keine spezielle Sachkunde erforderlich.

Business Partner

Gretsch-Unitas GmbH

Johann-Maus-Str. 3
71254 Ditzingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
25.03.2025 • ProduktSafety

Helly Hansen Workwear erweitert das HH Connect-Konzept

Im Frühjahr/Sommer 2024 führte Helly Hansen das HH Connect-Konzept ein – ein modulares Taschensystem, das dem Anwender mehr Flexibilität bietet. Aufgrund des positiven Feedbacks wird das Konzept im Frühjahr/Sommer 2025 erweitert: mit einer größeren Auswahl an HH Connect-kompatibler Bekleidung, einschließlich der ersten Hi-Vis-Modelle, sowie zusätzlichem Zubehör.