09.01.2019 • Produkt

Bihl+Wiedemann: AS-i 3.0 EtherNet/IP + Modbus TCP Gateways mit OPC UA Server

Photo

In der intelligenten Fabrik von morgen spielt die digitale Vernetzung der industriellen Produktion mit der Informationstechnologie eine entscheidende Rolle. Drei neue AS-i 3.0 EtherNet/IP + Modbus TCP Gateways mit OPC UA Server von Bihl+Wiedemann sorgen jetzt dafür, dass Daten von Aktuatoren und Sensoren in möglichst optimaler Form und auf möglichst effiziente Art dahin gelangen, wo sie analysiert werden können.

Die drei EtherNet/IP + Modbus TCP Gateways BWU3734, BWU3735 und BWU3736 verfügen jeweils über einen integrierten Server als Schnittstelle zum offenen Kommunikationsprotokoll OPC UA. Die universelle, standardisierte Cross-Plattform Schnittstelle OPC UA ermöglicht den Datendurchgriff über alle Automatisierungs-, IT-, MES- und ERP-Ebenen bis in die Cloud, die standardisierte Vernetzung von Komponenten unterschiedlicher Hersteller sowie die Analyse, Verarbeitung und Darstellung der Daten auf unterschiedlichen Devices wie Smartphones oder Tablets.

Ebenfalls neu ist die Hardware-Plattform der Gateways, die sich auch durch eine deutlich verbesserte Zykluszeit über Ethernet auszeichnet: selbst bei maximaler Datenübertragung bleibt das RPI unter einer Millisekunde. Ein neuer Webserver macht zudem viele Funktionen der Gateways über das Netzwerk verfügbar und lässt sich jetzt auch mit mobilen Endgeräten nutzen. Ebenfalls onboard sind erweiterte Diagnosefunktionen wie Doppeladresserkennung, Erdschlusswächter und EMV-Wächter. Die EtherNet/IP + Modbus TCP Gateways mit OPC UA Server sind verfügbar als Singlemaster (BWU3734), als Doppelmaster mit 1 Netzteil pro AS-i Kreis (BWU3735) und als Doppelmaster in der Version „1 Gateway, 1 Netzteil für 2 AS-i Kreise“ (BWU3736).

 

Business Partner

Bihl+Wiedemann GmbH

Floßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.