04.08.2019 • Produkt

Bird Home Automation: Innenstation für smarte Türkommunikation

Photo

Bird Home Automation präsentiert ihre erste multifunktionale IP-Video-Innenstation Door Bird A1101. Das kompakte Gerät wurde für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Büroräume konzipiert. Die neue Innenstation kann mit allen Door Bird IP-Video-Türsprechanlagen des Berliner Herstellers verbunden werden und in verschiedene Gebäudeautomatisierungssysteme integriert werden.

Dank der Kombination aus Touch-Display und Tasten für die Basisfunktionen der Türkommunikation ist die Bedienung für Bewohner jeder Altersklasse komfortabel und einfach: Klingelt jemand an der Tür, sehen die Bewohner den Besucher auf dem Farbbildschirm der Innenstation, können ihn hören und mit ihm sprechen. Über 50 Klingelmelodien stehen dabei für den Haustür- und Etagenruf zur Auswahl.

In der Besucherhistorie werden automatisch Bilder in HD-Qualität gespeichert. Per Fingertipp kann der Bewohner die Tür öffnen oder auch den Fahrstuhl rufen. Weitere Funktionen wie Wetterdienst, Kindersicherung und Energiesparmodus erhöhen zusätzlich den Nutzerkomfort.

Die Door Bird Innenstation lässt sich leicht an der Wand montieren, kann aber alternativ auf einem Tischständer platziert werden. Sie kann per Power over Ethernet, WLAN oder LAN betrieben werden. Alle wichtigen Einstellungen sind über das Touch-Display aus kratzfestem Gorilla Sicherheitsglas konfigurierbar. Experteneinstellungen können bequem per Smartphone aus der Ferne umgesetzt werden.

In Deutschland und Österreich ist die neue Innenstation ab sofort verfügbar.

 

Business Partner

Logo:

Bird Home Automation GmbH

Uhlandstr. 165
10719 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen