21.12.2010 • Produkt

Brandmeldesystem: Funkgruppenmodul für Notifier Brandmelderzentralen

  • Anbindung von bis zu 32 Funkmelder pro Funk-Gruppenmodul
  • Verwendet 20 Kanäle im 434MHz Band sowie 4 Kanäle im 868 MHz Band 
  • die Adressierung der Funkmelder erfolgt über einen 4 Byte langen NICHT WIEDERKEHRENDEN Einmalcode
  • integriertes Netzteil mit Möglichkeit zum Anschluß eines Akkus (1,2 Ah)
  • Anschlußmöglichkeit ext. Spannungsversorgung (galvanisch entkoppelte 10 - 30 VDC)
  • Eingang zum Rücksetzen der ausgelösten Funkmelder
  • freie Zuordnung von Funkmeldern in bis zu 2 Gruppen
  • jede Gruppe hat ein eigenes Feuer- und Störungsrelais
  • das FGM 2100 beinhaltet eine LED pro einlernbarem Funkmelder, 10 LEDs für die Visualisierung der Melderzustände bzw. die Anzeige des Empfangspegels einzelner Melder, 3 LEDs für den Zustand der FGM 2100, sowie 7 Bedientasten und eine Kaltstart-Taste.

Autarkes Funk-Brandmeldesystem FGM 2100

  • VdS-Nummer: G 204004
  • Frequenzbereich: 434 MHz Band und 868 MHz Band
  • max. Sendeleistung: 10mW ERP
  • Anzahl der Kanäle: 20 im 434 MHz Band 4 im 868 MHz Band
  • Kanalraster: 75 kHz
  • Bruttodatenrate: 16.384 Bit/s ± 200ppm
  • Eingangsempfindlichkeit: -100 dBm
VdS-Nummer: G 204004 Aufschaltung auf Notifier Ringbus über ein integrierbares M721ermöglicht Überwachung der Gruppen des FGM 2100 (Feuer und Störung), sowie Zurücksetzung des Funk-Gruppenmoduls.

Business Partner

Notifier Sicherheitssysteme GmbH

Stadionring 32
40878 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.