07.10.2012 • Produkt

Brandschutz: Hekatron "Rauchwarnmelder zum Gesetz"

Brandschutz: Hekatron "Rauchwarnmelder zum Gesetz". Nach Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Schleswig-Holstein ist jetzt in Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg die Rauchwarnmelder-Einbaupflicht konkret vorgesehen bzw. in der Diskussion. Der "Rauchwarnmelder zum Gesetz" kommt von Hekatron. Rauchwarnmelder wie der HSD IV Longlife (VdS G 202061) bieten eine ideale Lösung, die Einbaupflicht zu erfüllen. Dieser Melder ist bereits nach der strengen Norm DIN EN 14604 geprüft und entspricht damit den gesetzlichen Vorschriften. Die 100%- Endkontrolle gewährleistet eine hohe Funktionssicherheit, wie sie von Billigprodukten nicht zu erwarten ist. Darüber hinaus ist er ausschließlich im Fachhandel erhältlich. Die eingebaute Funkschnittstelle erlaubt eine Nachrüstung zum Funkrauchmelder oder ermöglicht andere Funkfunktionen. Ab sofort bietet das Sulzburger Unternehmen den HSD IV ausschließlich in der Version LongLife an. hea@hekatron.de

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen