19.09.2012 • Produkt

Brandschutz- und Notbeleuchtungssysteme

Photo

Hochiki Europe zeigte auf der Security in Essen seine aktuellen Brandschutz- und Notbeleuchtungssysteme.

Im Mittelpunkt stand dabei (auf GIT-SICHERHEIT.de wurde es zuvor angekündigt) eine Live-Vorführung des neuesten Vorzeigeprodukts des Unternehmens: "Firescape+", sprich: [faier:skäip plus].

Dieses System soll innovative, adressierbare Brandschutz- und Notbeleuchtungstechnik miteinander kombinieren. Ziel ist dabei freilich, möglichst intelligente und individuelle Lösungen zu schaffen.

Im Brandfall ist es bei vielen Notbeleuchtungssystemen nicht einfach, Hinweiszeichen „auszuschalten", so dass Personen direkt in den Gefahrenbereich gelangen können.

Firescape+ hingegen versieht bei Vorlage entsprechender Informationen von Feuermeldern die betreffenden Notfallzeichen mit einem roten „X" und stellt damit sicher, dass Schutzsuchende diesen speziellen Weg meiden und stattdessen einen sicheren Fluchtweg benutzen.

Weitere Highlights von Hochiki auf der Messe waren die HFP-Reihe von analogen, adressierbaren und herkömmlichen Produkten, einschließlich Zentralen, Sensoren, Sockeln, Meldestationen und Peripheriegeräten. Ebenfalls gezeigt wurde das drahtlose Brandmeldesystem Firewave - eine Lösung speziell für den Einsatz dort, wo ein minimaler Eingriff in die Bausubstanz oberstes Gebot ist.

Business Partner

Hochiki Europe UK Ltd.

Grosvenor Road
Gillingham, Kent ME8 0SA
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.