15.01.2012 • Produkt

Brandschutz: VDI-Richtlinie für Betriebszeiten von Aufzügen

Brandschutz: VDI-Richtlinie für Betriebszeiten von Aufzügen. In der von der VDI-Gesellschaft Technische Gebäudeausrüstung herausgegebenen Richtlinie VDI 6017 Blatt 2 wird aufgezeigt, unter welchen Voraussetzungen und aktuellen Bedingungen die Betriebszeiten eines Aufzuges über den Zeitpunkt der Branddetektierung verlängert werden können. Die ständige Weiterentwicklung hinsichtlich Technik und Organisation beim sicherheitstechnischen Gebäudemanagement eröffnet Möglichkeiten, Aufzüge bei unkritischen Brandereignissen im Betrieb zu halten, ohne die Gebäudeinsassen und Aufzugsnutzer zu gefährden. Insbesondere für Bauherren und Betreiber sowie Planer, Errichter, Fachunternehmen für die Instandhaltung und Prüfstellen, aber auch Aufsichtsbehörden des Bundes, der Länder und Kommunen, sowie den Feuerwehren zeigt die Richtlinie Möglichkeiten zum Weiterbetrieb auf.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen